Blitzschach [2014-2018]

Austragungsmodus 2018

Termine: 04.01.2018   08.02.2018   01.03.2018   05.04.2018   17.05.2018

Beginn: jeweils 19.30 Uhr

Modus: Jeder gegen Jeden

Besonderheiten:
Klassisch bzw. mit Inkrement: Klassisch 5 min. im Januar, März, Mai;
dagegen im Februar und April: mit Inkrement „3 min. + 2sec./Zug“
Bei Vollendung illegalen Zuges:
Gegner darf Gewinn beanspruchen (nach der bis 2017 gültigen FIDE-Regel A.4.2)

Spielberechtigung: jedes Mitglied / jeder Gast an jedem Abend, auch an einzelnen Turnieren

Wertung: Gewertet wird die Quote der möglichen Gewinnpunkte, z. B.:
21 Teilnehmer 20 Runden 18 Punkte = 90 % = 90 Punkte
16 Teilnehmer 15 Runden 9 Punkte = 60 % = 60 Punkte
13 Teilnehmer 12 Runden 3 Punkte = 25 % = 25 Punkte
usw.
Der Erstplatzierte eines jeden Turniers erhält 15 Zusatzpunkte, der Zweite 10 und der Dritte 5 Zusatzpunkte. Die jeweils besten 3 Turniere gehen in die Wertung ein. Spieler, die den Turnier-Tag nicht zu Ende spielen, fallen aus der Wertung dieses Turnier-Tages.

Preise: Die zwei Bestplatzierten der Gesamtwertung und der Beste mit DWZ unter 1600

Turnierleiter: Matthias Ahlberg

 

Runde 1 Runde 2 Runde 3 Runde 4 Runde 5 Endstand
TN Pkt. Pl. Wtg. Pkt. Pl. Wtg. Pkt. Pl. Wtg. Pkt. Pl. Wtg. Pkt. Pl. Wtg. Ges. Top3 Pl.
Ahlberg, Mat 11 1 115 9 1 115 9 1 97 11 1 107 426 337 1
Barnach 12 1 101 8 2 80 8,5 3 76 257 257 2
Ahlberg, Mar 7,5 4 68 9 3 69 6,5 6 59 197 197 3
Strobelt 6 5 55 8 2 80 7,5 5 63 197 197 4
Jurkatis 9 2 92 9,5 2 78 170 170 5
Schleusener 7,5 4 68 9,5 2 89 157 157 6
Diener 4 7 36 5 3 58 6 5 43 4,5 8 41 5 9 42 220 143 7
Hempel 4 7 36 4 5 44 8,5 4 61 142 142 8
Pooch 4 7 36 4 5 44 3 8 21 7 7 58 161 139 9
Langer, Dr. 5 3 58 4 6 29 4,5 8 41 2,5 11 21 148 128 10
Daschzeweg 6,5 6 59 8 4 67 126 126 11
Pathasart 2 11 18 3 9 33 4 6 29 1,5 11 14 6 8 50 144 112 12
Cöllen 5 6 45 2 10 18 3,5 10 29 93 93 13
Zenkner * 7 2 88 88 88 14
Helmrich 8,5 3 82 82 82 15
Lisowski 7,5 4 68 68 68 16
Albinus, Dr. 7,5 5 63 63 63 17
Lodziewski 4 5 44 44 44 18
Schöppe 4 5 44 44 44 19
Hornemann 3,5 10 32 32 32 20
Sommer 2 12 17 17 17 21
Frischmuth 1,5 12 14 14 14 22
Boettger, Dr. 0,5 12 5 0 13 0 5 5 23
Rabaza 0 10 0 0 0 24

 

* Gast

 

Austragungsmodus 2017

Termine: 05.01.2017   02.02.2017   02.03.2017   30.03.2017   04.05.2017

Beginn: jeweils 19.30 Uhr

Modus: Jeder gegen Jeden

Spielberechtigung: jedes Mitglied / jeder Gast an jedem Abend, auch an einzelnen Runden

Wertung: Gewertet wird die Quote der möglichen Gewinnpunkte, z. B.:
21 Teilnehmer 20 Runden 18 Punkte = 90 % = 90 Punkte
16 Teilnehmer 15 Runden 9 Punkte = 60 % = 60 Punkte
13 Teilnehmer 12 Runden 3 Punkte = 25 % = 25 Punkte
usw.
Der Erstplatzierte einer jeden Runde erhält 15 Zusatzpunkte, der Zweite 10 und der Dritte 5 Zusatzpunkte. Die jeweils besten 3 Runden gehen in die Wertung ein. Spieler, die die Runde nicht zu Ende spielen, fallen aus der Wertung

Preise: Die zwei Bestplatzierten der Gesamtwertung und der Beste mit DWZ unter 1600

Turnierleiter: Markus Hempel

 

Runde 1 Runde 2 Runde 3 Runde 4 Runde 5 Endstand
Teilnehmer   . Pkt. Pl. Wtg. Pkt. Pl. Wtg. Pkt. Pl. Wtg. Pkt. Pl. Wtg. Pkt. Pl. Wtg. Ges. Top3 Pl.
Jurkatis 6,5 1 96 8 1 104 7,5 1 109 309 309 1
Ahlberg, Mat. 6,5 2 91 10 1 115 6 2 83 6 3 72 361 289 2
Schleusener 7 1 103 7,5 2 85 3 6 38 4,5 6 50 4,5 5 56 331 244 3
Helmrich 5,5 3 74 7 3 75 6 2 83 5,5 4 61 293 232 4
Ahlberg, Mar. 5 4 63 5,5 4 61 6,5 2 91 215 215 5
Strobelt 6,5 4 65 6 3 80 145 145 6
Diener 2 8 25 3,5 8 35 5 4 63 3 7 33 2 6 25 181 131 7
Hempel 3,5 6 44 6 5 60 1,5 8 19 123 123 8
Pathasart 4 5 50 2 7 25 2,5 8 28 2 6 25 128 103 9
Schmidt, R. 7,5 2 93 93 93 10
Lisowski 5,5 4 69 69 69 11
Pooch 2,5 7 31 1 9 13 2 9 22 0,5 9 6 72 66 12
Daschzeweg 4,5 4 56 56 56 13
Schmidt, J * 5 6 50 50 50 14
Albinus 4,5 7 45 45 45 15
Langer 3,5 8 35 35 35 16
Dr. Boettger 0,5 10 6 1,5 8 19 24 24 17
Bülth 1,5 10 15 15 15 18
Frischmuth 0,5 9 6 0 11 6 6 19


* Gast

 

Austragungsmodus 2016

Termine: 14.01.2016   11.02.2016   10.03.2016   14.04.2016   12.05.2016

Beginn: jeweils 19.30 Uhr

Modus: Jeder gegen Jeden

Spielberechtigung: jedes Mitglied / jeder Gast an jedem Abend, auch an einzelnen Runden

Wertung: Gewertet wird die Quote der möglichen Gewinnpunkte, z. B.:
21 Teilnehmer 20 Runden 18 Punkte = 90 % = 90 Punkte
16 Teilnehmer 15 Runden 9 Punkte = 60 % = 60 Punkte
13 Teilnehmer 12 Runden 3 Punkte = 25 % = 25 Punkte
usw.
Der Erstplatzierte einer jeden Runde erhält 15 Zusatzpunkte, der Zweite 10 und der Dritte 5 Zusatzpunkte. Die jeweils besten 3 Runden gehen in die Wertung ein. Spieler, die die Runde nicht zu Ende spielen, fallen aus der Wertung

Preise: Die zwei Bestplatzierten der Gesamtwertung und der Beste mit DWZ

Turnierleiter: Wolfgang Burkert

 

Runde 1 Runde 2 Runde 3 Runde 4 Runde 5 Endstand
Teilnehmer Pkt. Pl. Wtg. Pkt. Pl. Wtg. Pkt. Pl. Wtg. Pkt. Pl. Wtg. Pkt. Pl. Wtg. Ges. Top 3 Pl.
Jurkatis * 11,5 1 90 10 2 101 13 1 115 0 8,5 4 71 377 306 1
Ahlberg, Mar 11,5 1 90 0 11 2 95 0 7,5 6 63 248 248 2
Schleusener 10,5 3 80 7 4 64 10 3 82 10,5 3 72 9 3 80 378 242 3
Strobelt 9,5 4 68 0 7,5 5 58 12,5 1 96 0 222 222 4
Ahlberg, Mat 0 10,5 1 110 0 0 10,5 1 103 213 213 5
Helmrich 8,5 6 61 5,5 6 50 7 6 54 10,5 3 72 6 7 50 287 187 6
Ahlberg, G 8 8 57 0 6,5 7 50 10,5 3 72 5 8 42 221 179 7
Hempel 5,5 10 39 6,5 5 59 6,5 7 50 8,5 7 57 0 205 166 8
Dr. Langer 7 9 50 4 8 36 0 10 6 67 5 8 42 195 159 9
Baer 8,5 6 61 0 0 12,5 1 96 0 157 157 10
Barnach 0 8 3 78 9,5 4 73 0 0 151 151 11
Pathasart 5,5 10 39 3,5 9 32 6 9 46 5 12 33 3 11 25 175 118 12
Diener 5 12 36 5 7 45 0 5,5 10 37 4 10 33 151 118 12
Pooch 0 3,5 9 32 6 9 46 5 12 33 0 111 111 14
Nietsch 2,5 13 18 2,5 11 23 4,5 11 35 7 8 47 0 123 105 15
Kefalas * 0 0 0 0 9,5 2 89 89 89 16
Daschzeweg 9 5 64 0 0 2 16 13 0 77 77 17
Thomson * 0 0 0 0 8 5 67 67 67 18
Frischmuth 2 14 14 0 12 0 0,5 14 4 5 12 33 0,5 13 4 55 51 19
Gruneberg * 0 0 0 5,5 10 37 1,5 12 13 50 50 20
Schöppe 0 0 0 7 8 47 0 47 47 21
Koenig 0 0 2 12 15 3 15 20 0 35 35 22
Kurth 0,5 15 4 0 1 13 8 0 0 12 12 23


* Gast

 

Austragungsmodus 2015

Termine: 08.01.2015   12.02.2015   05.03.2015   02.04.2015   21.05.2015

Beginn: jeweils 19.30 Uhr

Modus: Jeder gegen Jeden

Spielberechtigung: jedes Mitglied / jeder Gast an jedem Abend, auch an einzelnen Turnieren

Wertung: Gewertet wird die Quote der möglichen Gewinnpunkte, z. B.:
21 Teilnehmer 20 Runden 18 Punkte = 90 % = 90 Punkte
16 Teilnehmer 15 Runden 9 Punkte = 60 % = 60 Punkte
13 Teilnehmer 12 Runden 3 Punkte = 25 % = 25 Punkte
usw.
Der Erstplatzierte eines jeden Turniers erhält 15 Zusatzpunkte, der Zweite 10 und der Dritte 5 Zusatzpunkte. Die jeweils besten 3 Turniere gehen in die Wertung ein. Spieler, die den Turnier-Tag nicht zu Ende spielen, fallen aus der Wertung dieses Turnier-Tages.

Preise: Die zwei Bestplatzierten der Gesamtwertung und der Beste mit DWZ unter 1600

Turnierleiter: Wolfgang Burkert

 

Runde 1 Runde 2 Runde 3 Runde 4 Runde 5 Endstand
Teilnehmer Pkt. Pl. Wtg. Pkt. Pl. Wtg. Pkt. Pl. Wtg. Pkt. Pl. Wtg. Pkt. Pl. Wtg. Ges. Top3 Pl.
Barnach 12,5 4 74 8 1 93 9 1 105 8 2 83 8,5 2 76 431 281 1
Ahlberg, Gün. 12 5 71 8 3 85 9 1 97 8,5 2 76 329 258 2
Daschzeweg 12 5 71 8 1 93 8 5 67 231 231 3
Wiesner 13,5 3 84 7 4 70 7,5 4 75 7,5 3 70 299 229 4
Lisowski 14 2 92 6,5 5 65 7,5 3 70 227 227 5
Dr. Albinus 11,5 7 68 7,5 3 70 7 6 58 196 196 6
Helmrich 9,5 8 56 6,5 5 65 3 7 30 5,5 8 46 197 167 7
Schmidt, Rico 5 14 29 4 6 40 4 6 40 6,5 6 59 168 139 8
Dr. Langer 5,5 12 32 6 7 55 5,5 8 46 133 133 9
Diener 7 11 41 4 6 40 4 9 36 6 7 50 167 131 10
Thomson * 11 1 107 107 107 11
Ahlberg, Mar. 15 1 103 103 103 12
Ahlberg, Matt. 8,5 2 95 95 95 13
Strobelt 7,5 3 80 80 80 14
Pooch 3 7 30 5,5 8 50 80 80 14
Koenig 3,5 16 21 2,5 10 25 3 7 30 2,5 11 21 97 76 16
Schmidt, Jörg * 8,5 2 76 76 76 17
Nietsch 3,5 16 21 3 9 30 2,5 10 23 2 12 17 91 74 18
Schöppe 5 14 29 4 6 40 69 69 19
Gehre 5,5 12 32 4 10 33 65 65 20
Baer 9 9 53 53 53 21
Hempel 7,5 10 44 44 44 22
Frischmuth 1,5 18 9 0,5 11 5 1,5 10 15 0 12 0 1 13 8 37 32 23
Walther 2 11 18 18 18 24
Dr. Boettger 1 11 10 10 10 25

 

Austragungsmodus 2014

Termine: 09.01.2014   06.02.2014   06.03.2014   03.04.2014   15.05.2014

Beginn: jeweils 19.30 Uhr

Modus: Jeder gegen Jeden

Spielberechtigung: jedes Mitglied / jeder Gast an jedem Abend, auch an einzelnen Runden

Wertung: Gewertet wird die Quote der möglichen Gewinnpunkte, z. B.:
21 Teilnehmer 20 Runden 18 Punkte = 90 % = 90 Punkte
16 Teilnehmer 15 Runden 9 Punkte = 60 % = 60 Punkte
13 Teilnehmer 12 Runden 3 Punkte = 25 % = 25 Punkte
usw.
Der Erstplatzierte einer jeden Runde erhält 15 Zusatzpunkte, der Zweite 10 und der Dritte 5 Zusatzpunkte. Die jeweils besten 3 Runden gehen in die Wertung ein. Spieler, die die Runde nicht zu Ende spielen, fallen aus der Wertung

Preise: Die zwei Bestplatzierten der Gesamtwertung und der Beste mit DWZ

Turnierleiter: Wolfgang Burkert

 

Runde 1 Runde 2 Runde 3 Runde 4 Runde 5 Endstand
Teilnehmer Pkt. Pl. Wtg. Pkt. Pl. Wtg. Pkt. Pl. Wtg. Pkt. Pl. Wtg. Pkt. Pl. Wtg. Ges. Top 3 Pl.
Ahlberg, Matt. 15,5 1 106 9,5 1 110 10 1 115 331 331 1
Barnach 11,5 4 72 8,5 2 95 13 3 81 5,5 6 55 6,5 3 70 373 248 2
Lisowski 13 1 96 10,5 6 62 8 2 90 248 248 2
Wiesner 12,5 2 86 11,5 5 68 7,5 3 80 6 4 60 294 234 4
Dr. Albinus 12,5 2 86 10 7 59 6 4 60 5,5 5 55 260 205 5
Ahlberg, Mario 14 2 92 8 2 90 182 182 6
Jurkatis * 9 1 105 12,5 4 74 179 179 7
Ahlberg, Gün. 10 7 63 8,5 10 50 6 4 60 5 6 50 223 173 8
Lodziewski 9 8 56 9,5 9 56 3,5 7 35 147 147 9
Helmrich 10,5 5 66 7,5 11 44 3,5 8 35 2 11 20 165 145 10
Strobelt 8 3 85 10 7 59 144 144 11
Dr. Langer 6,5 11 41 6,5 4 65 6 13 35 141 141 12
Diener 10,5 5 66 7 12 41 2,5 10 25 132 132 13
Hempel 5,5 5 55 4,5 7 45 3 8 30 130 130 14
Nietsch 8,5 10 53 5 6 50 4 16 24 1,5 10 15 142 127 15
Sommer 4 13 25 4,5 7 45 3 17 18 88 88 16
Pooch 4 13 25 2 10 20 3 8 30 75 75 17
Walther 3 8 30 6 13 35 0 11 0 65 65 18
Schöppe 6 12 38 4,5 15 26 64 64 19
Koenig, P.-R. 4 13 25 0,5 11 5 3 9 30 60 60 20
Baer 9 8 56 56 56 21
Dr. Boettger 2,5 9 25 25 25 22
Frischmuth 2,5 16 16 0 18 0 16 16 23
Burkert 2 17 13 13 13 24

 

Finale A
Nr. Teilnehmer 1 2 3 4 5 6 Punkte Platz
1 Ahlberg, Matt. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 10 1
2 Barnach 0 0 0 1 1 1 1 0 1 1 6 2
3 Lisowski 0 0 1 0 1 0 0 0 1 1 4 4
4 Dr. Albinus 0 0 0 0 0 1 0 1 1 0 3 5
5 Ahlberg, Mario 0 0 0 1 1 1 1 0 1 0 5 3
6 Ahlberg, Günter 0 0 0 0 0 0 0 1 0 1 2 6

 

Finale B
Nr. Teilnehmer 1 2 3 4 5 6 Punkte Platz
1 Helmrich 0 1 1 1 ½ 1 1 1 1 1 8,5 1
2 Dr. Langer 1 0 0 1 1 ½ ½ 1 ½ 1 6,5 3
3 Diener 0 0 1 0 1 1 1 1 1 1 7 2
4 Nietsch ½ 0 0 ½ 0 0 1 1 0 1 4 4
5 Sommer 0 0 ½ 0 0 0 0 0 0 0 0,5 6
6 Walther 0 0 ½ 0 0 0 1 0 1 1 3,5 5