Austragungsmodus 2022
Termine: 12.05.2022 09.06.2022 23.06.2022 07.07.2022
Beginn: jeweils 19.30 Uhr
Modus: Jeder gegen Jeden
Bedenkzeit: 5 min. + 2sec./Zug
Besonderheit:
Bei Vollendung illegalen Zuges:
Gegner darf Gewinn beanspruchen (nach der bis 2017 gültigen FIDE-Regel A.4.2)
Spielberechtigung: jedes Mitglied / jeder Gast[gilt 2022 nur eingeschränkt] an jedem Abend, auch an einzelnen Turnieren
Wertung: Gewertet wird die Quote der möglichen Gewinnpunkte, z. B.:
21 Teilnehmer 20 Runden 18 Punkte = 90 % = 90 Punkte
16 Teilnehmer 15 Runden 9 Punkte = 60 % = 60 Punkte
13 Teilnehmer 12 Runden 3 Punkte = 25 % = 25 Punkte
usw.
Der Erstplatzierte eines jeden Turniers erhält 15 Zusatzpunkte, der Zweite 10 und der Dritte 5 Zusatzpunkte. Die jeweils besten 3 Turniere gehen in die Wertung ein. Spieler, die den Turnier-Tag nicht zu Ende spielen, fallen aus der Wertung dieses Turnier-Tages.
Preise: Urkunden für die zwei Bestplatzierten (des Vereins) in der Gesamtwertung und dem Vereins-Besten mit DWZ unter 1600
Turnierleiter: Matthias Ahlberg
Runde 1 | Runde 2 | Runde 3 | Runde 4 | Endstand | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TN | Pkt. | Pl. | Wtg. | Pkt. | Pl. | Wtg. | Pkt. | Pl. | Wtg. | Pkt. | Pl. | Wtg. | . | . | . | Ges. | Top3 | Pl. |
Ahlberg, Matthias | 8 | 1 | 115 | 115 | 115 | 1 | ||||||||||||
Pathasart, Somchay | 5,5 | 2 | 76 | 76 | 76 | 2 | ||||||||||||
Hempel, Markus | 5,5 | 2 | 76 | 76 | 76 | 2 | ||||||||||||
Langer, Ottmar | 4,5 | 4 | 56 | 56 | 56 | 4 | ||||||||||||
Pooch, Lothar | 4,5 | 4 | 56 | 56 | 56 | 4 | ||||||||||||
Drinkuth, Jim | 4 | 6 | 50 | 50 | 50 | 6 | ||||||||||||
Cöllen, Dieter | 2 | 7 | 25 | 25 | 25 | 7 | ||||||||||||
Spähr, Peggy | 1 | 8 | 13 | 13 | 13 | 8 | ||||||||||||
Rabaza Quintero, Antonio | 1 | 8 | 13 | 13 | 13 | 8 |