6. Schnellschach-Open 2010
Am 20. November veranstaltete die SG Weißensee nunmehr zum 6. Mal ihre Schnellschach-Open. Wie im vorigen Jahr war das Turnier wieder mit 62 Teilnehmern ausgebucht. Schon zwei Tage vor dem Turnier waren die Startplätze über die Online-Voranmeldung vergeben, so dass wir eine Warteliste anlegten. Da einige registrierte Teilnehmer noch kurzfristig absagten, konnten wir die Warteliste und die unangemeldet erschienenen Schachfreunde noch berücksichtigen und mussten niemand wieder nach Hause schicken.
Auch diesmal hatten wir mit einem Internationalen Meister, fünf FIDE-Meistern und insgesamt 20 Teilnehmern mit einer TWZ von über 2000 ein starkes Teilnehmerfeld, dass ein spannendes Turnier auf hohem Niveau garantierte.
Nachdem FM Martina Skogvall in den letzten Jahren jeweils einzige weibliche Teilnehmerin an unserem Turnier war, haben wir uns besonders gefreut, mit Claudia Münstermann in diesem Jahr eine weitere Vertreterin des Damenschachs begrüßen zu können. Das lässt für die Zukunft hoffen.
Dass unser Turnier sogar außerhalb Europas beachtung fand, hat uns sehr erstaunt. Der in Boston, USA lebende Sebastian Gueler verfolgt das Schachgeschehen seiner Heimatstadt Berlin im Internet und ließ es sich nicht nehmen, seinen Heimaturlaub zur Teilnahme an unserem Schnellschachturnier zu nutzen.
Das Turnier verlief wie gewohnt sportlich fair ohne jegliche Vorkommnisse. Es gab in den 9 Runden viele spannende Auseinandersetzungen, so z. B. in Runde 5, als die bis dahin allein mit 4 Punkten führenden IM Ulf von Herman und FM Dr. Wolfram Heinig aufeinander trafen. Die Partie entschied Ulf von Herman für sich. Sein späterer Turniersieg war keine Überraschung, dass der Vorjahreszweite Dr. Wolfram Heinig am Ende nur den 8. Platz belegte, schon.
Erstmalig vergaben wir einen Sonderpreis für die beste Turnierperformance. Den Preis erhielt unser 16-jähriger Nachwuchsspieler Gabriel Helmrich, der mit einer DWZ von 943 in dem hochkarätigen Feld 3 Punkte machte und in einer inoffiziellen DWZ-Auswertung um 144 Punkte zulegte.
1. Platz | IM Ulf von Herman |
2. Platz | Stephan Bruchmann |
3. Platz | Matthias Hahlbohm |
4. Platz | Christian Syré |
5. Platz | Ronny Gaerths |
6. Platz | Matthias Ahlberg |
Bester DWZ < 2000 | Leonid Sawlin |
Bester DWZ < 1700 | Danilo Scholta |
Bester Senior | FM Werner Reichenbach |
Die erneut starke Resonanz auf unser Offenes Schnellschach-Turnier beweist uns, dass sich dieses mittlerweile einer großen Beliebtheit erfreut und dadurch sicher einen festen Platz in der Schnellschach-Grand Prix-Serie verdient hat.
Wir bedanken uns bei allen Turnierteilnehmern für ihre Teilnahme, ihre Leistung, ihre Fairness und Disziplin. Wir hoffen, dass sich alle wohl gefühlt haben und freuen uns schon auf die 7. Schnellschach-Open der SG Weißensee im November 2011.
Wolfgang Burkert
Spielleiter/Webmaster
Rang | Teilnehmer | NWZ | S | R | V | Pkt. | BuH | SoBe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Von Herman,Ulf | 2367 | 6 | 3 | 0 | 7.5 | 54.0 | 44.25 |
2. | Bruchmann,Stephan | 2258 | 5 | 4 | 0 | 7.0 | 53.0 | 40.25 |
3. | Hahlbohm,Matthias | 2021 | 6 | 2 | 1 | 7.0 | 49.5 | 35.25 |
4. | Syré,Christian | 2209 | 5 | 3 | 1 | 6.5 | 48.0 | 33.00 |
5. | Gaerths,Ronny | – | 6 | 1 | 2 | 6.5 | 47.5 | 31.50 |
6. | Ahlberg,Matthias | 2084 | 6 | 1 | 2 | 6.5 | 41.5 | 29.75 |
7. | Boetzer,Detlef | 2218 | 4 | 4 | 1 | 6.0 | 50.5 | 31.00 |
8. | Heinig,Wolfram,Dr. | 2277 | 6 | 0 | 3 | 6.0 | 50.0 | 30.00 |
9. | Gebigke,Martin | 2145 | 3 | 6 | 0 | 6.0 | 47.5 | 31.25 |
10. | Gueler,Sebastian | – | 4 | 4 | 1 | 6.0 | 46.0 | 27.00 |
11. | Sawlin,Leonid | 1941 | 5 | 2 | 2 | 6.0 | 45.5 | 26.25 |
12. | Vu,Philippe | – | 4 | 4 | 1 | 6.0 | 45.0 | 28.00 |
13. | Vogel,Tobias | – | 6 | 0 | 3 | 6.0 | 43.5 | 28.00 |
14. | Schulz,Michael | 2131 | 5 | 1 | 3 | 5.5 | 47.5 | 26.00 |
15. | Reichenbach,Werner | 2217 | 5 | 1 | 3 | 5.5 | 45.0 | 25.50 |
16. | Schildt,René | 1975 | 5 | 1 | 3 | 5.5 | 44.5 | 22.50 |
17. | Niese,Holger | 2044 | 5 | 1 | 3 | 5.5 | 42.5 | 23.50 |
18. | Schewe,Bernhard | 1908 | 4 | 2 | 3 | 5.0 | 53.5 | 26.50 |
19. | Glatthor,Thomas | 1935 | 5 | 0 | 4 | 5.0 | 45.5 | 21.00 |
20. | Lisowski,Karl | 1801 | 3 | 4 | 2 | 5.0 | 44.5 | 22.50 |
21. | Burckhardt,Wolfram | 2006 | 4 | 2 | 3 | 5.0 | 42.5 | 22.25 |
22. | Lange,Rudolf | 1724 | 5 | 0 | 4 | 5.0 | 41.0 | 20.00 |
23. | Sawlin,Michail | 2018 | 5 | 0 | 4 | 5.0 | 38.5 | 20.00 |
24. | Keskowski,Thilo | 2006 | 5 | 0 | 4 | 5.0 | 38.5 | 17.50 |
25. | Idaczek,Günter | 1831 | 4 | 2 | 3 | 5.0 | 38.0 | 17.25 |
26. | Skogvall,Martina | 1929 | 4 | 2 | 3 | 5.0 | 37.5 | 18.75 |
27. | Poseck,Steffen | 1964 | 3 | 3 | 3 | 4.5 | 48.5 | 21.25 |
28. | Scholta,Danilo | 1548 | 4 | 1 | 4 | 4.5 | 45.5 | 18.50 |
29. | Zeidler,Uwe | – | 3 | 3 | 3 | 4.5 | 43.5 | 20.00 |
30. | Ahlberg,Mario | 1874 | 4 | 1 | 4 | 4.5 | 43.5 | 16.75 |
31. | Küster,Manfred | 1801 | 4 | 1 | 4 | 4.5 | 40.0 | 15.75 |
32. | Allgaier,Erik | – | 3 | 3 | 3 | 4.5 | 39.5 | 17.50 |
33. | Hohn,August | 1952 | 4 | 1 | 4 | 4.5 | 38.5 | 15.50 |
34. | Jurkatis,Hagen | 2013 | 4 | 1 | 4 | 4.5 | 38.0 | 16.50 |
35. | Krefenstein,Sergej | – | 4 | 1 | 4 | 4.5 | 38.0 | 15.25 |
36. | König,Frank | 1865 | 4 | 0 | 5 | 4.0 | 44.5 | 15.50 |
37. | Kasper,Mike | 1777 | 3 | 2 | 4 | 4.0 | 42.5 | 17.25 |
38. | Albinus,Günter,Dr. | 1717 | 3 | 2 | 4 | 4.0 | 42.0 | 16.00 |
39. | Kohtz,Andreas | 1968 | 2 | 4 | 3 | 4.0 | 41.0 | 16.75 |
40. | Batzaya,Ayush | 1935 | 3 | 2 | 4 | 4.0 | 40.0 | 16.25 |
41. | Müller,Erhard | 1656 | 2 | 4 | 3 | 4.0 | 39.0 | 16.00 |
42. | Bodzyn,Carsten | – | 3 | 2 | 4 | 4.0 | 38.0 | 12.50 |
43. | Hennings,Dirk | 1610 | 3 | 2 | 4 | 4.0 | 36.5 | 16.00 |
44. | Schmitt,Jens-Ole | 1422 | 4 | 0 | 5 | 4.0 | 31.0 | 10.50 |
45. | Anhtu, Nguyen | – | 3 | 2 | 4 | 4.0 | 30.5 | 11.50 |
46. | Strobelt,Frank | 1761 | 3 | 1 | 5 | 3.5 | 42.0 | 15.25 |
47. | Rehder,Frank | – | 3 | 1 | 5 | 3.5 | 39.0 | 10.25 |
48. | Ahlberg,Günter | 1863 | 3 | 1 | 5 | 3.5 | 37.5 | 10.50 |
49. | Kazmierczak,Michael | 1357 | 2 | 3 | 4 | 3.5 | 37.0 | 12.00 |
50. | Diener,Claus-Peter | – | 3 | 1 | 5 | 3.5 | 37.0 | 11.00 |
51. | Nietsch,Horst | 1814 | 3 | 1 | 5 | 3.5 | 33.5 | 9.00 |
52. | Mothes,Thomas | 1398 | 3 | 1 | 5 | 3.5 | 32.5 | 10.25 |
53. | Türtmann,Dieter | 1810 | 2 | 2 | 5 | 3.0 | 41.0 | 13.00 |
54. | Hempel-Morgenstern,Markus | 1603 | 3 | 0 | 6 | 3.0 | 30.5 | 6.00 |
55. | Helmrich,Gabriel | 943 | 3 | 0 | 6 | 3.0 | 27.5 | 6.00 |
56. | Blasig,Thomas | 1140 | 2 | 1 | 6 | 2.5 | 32.5 | 7.25 |
57. | Möller,Dirk | 1485 | 2 | 1 | 6 | 2.5 | 30.0 | 5.50 |
58. | Laurin,Dirk | 1384 | 2 | 1 | 6 | 2.5 | 28.5 | 5.00 |
59. | Schöppe,Christian | 1428 | 2 | 0 | 7 | 2.0 | 32.5 | 6.00 |
60. | Münstermann,Claudia | 1391 | 1 | 2 | 6 | 2.0 | 30.5 | 5.00 |
61. | Pooch,Lothar | 1449 | 2 | 0 | 7 | 2.0 | 30.0 | 4.50 |
62. | Frischmuth,Jürgen | 1181 | 1 | 1 | 7 | 1.5 | 29.0 | 3.50 |
Nr. | Teilnehmer | ELO | NWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | Pkt. | BuH | SoBe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Von Herman,Ulf | 2404 | 2367 | 36W1 | 10S1 | 3W1 | 5S1 | 8W1 | 18W1 | 7S½ | 2W½ | 6S½ | 7.5 | 54.0 | 44.25 |
2. | Bruchmann,Stephan | 2295 | 2258 | 25W1 | 16S1 | 11W1 | 18W½ | 7S½ | 3S½ | 15W1 | 1S½ | 14W1 | 7.0 | 53.0 | 40.25 |
3. | Hahlbohm,Matthias | 2095 | 2021 | 38S1 | 30W1 | 1S0 | 27W1 | 28S1 | 2W½ | 18S1 | 7W1 | 5S½ | 7.0 | 49.5 | 35.25 |
4. | Syré,Christian | 2264 | 2209 | 31W1 | 33S1 | 19W1 | 8S0 | 10W½ | 29S1 | 9W½ | 11S½ | 15W1 | 6.5 | 48.0 | 33.00 |
5. | Gaerths,Ronny | 2236 | – | 42S1 | 39W1 | 24S1 | 1W0 | 18S0 | 40W1 | 12S1 | 19W1 | 3W½ | 6.5 | 47.5 | 31.50 |
6. | Ahlberg,Matthias | 2207 | 2084 | 37S0 | 43W0 | 60S1 | 47W1 | 30S1 | 16W1 | 27S1 | 8S1 | 1W½ | 6.5 | 41.5 | 29.75 |
7. | Boetzer,Detlef | 2284 | 2218 | 51W1 | 27S½ | 49W1 | 17S1 | 2W½ | 8S1 | 1W½ | 3S0 | 11W½ | 6.0 | 50.5 | 31.00 |
8. | Heinig,Wolfram,Dr | 2323 | 2277 | 48S1 | 35W1 | 34S1 | 4W1 | 1S0 | 7W0 | 13S1 | 6W0 | 18S1 | 6.0 | 50.0 | 30.00 |
9. | Gebigke,Martin | 2212 | 2145 | 20S½ | 37W1 | 12S½ | 11W1 | 16S½ | 32W½ | 4S½ | 18W½ | 19S1 | 6.0 | 47.5 | 31.25 |
10. | Gueler,Sebastian | 2000 | – | 57S1 | 1W0 | 37S1 | 30W1 | 4S½ | 12W½ | 14S½ | 20W½ | 35S1 | 6.0 | 46.0 | 27.00 |
11. | Sawlin,Leonid | 1940 | 1941 | 58S1 | 14W1 | 2S0 | 9S0 | 53W1 | 28W1 | 32S1 | 4W½ | 7S½ | 6.0 | 45.5 | 26.25 |
12. | Vu,Philippe | 2000 | – | 28W1 | 49S½ | 9W½ | 41S1 | 15W½ | 10S½ | 5W0 | 36S1 | 22W1 | 6.0 | 45.0 | 28.00 |
13. | Vogel,Tobias | 2041 | – | 22W1 | 19S0 | 31W1 | 29S0 | 21W1 | 36S1 | 8W0 | 27W1 | 20S1 | 6.0 | 43.5 | 28.00 |
14. | Schulz,Michael | 2232 | 2131 | 29W1 | 11S0 | 25W1 | 19S1 | 46W1 | 15S0 | 10W½ | 21S1 | 2S0 | 5.5 | 47.5 | 26.00 |
15. | Reichenbach,Werne | 2261 | 2217 | 53S0 | 50W1 | 42S1 | 39W1 | 12S½ | 14W1 | 2S0 | 16W1 | 4S0 | 5.5 | 45.0 | 25.50 |
16. | Schildt,René | 2037 | 1975 | 59S1 | 2W0 | 47S1 | 38W1 | 9W½ | 6S0 | 17W1 | 15S0 | 34W1 | 5.5 | 44.5 | 22.50 |
17. | Niese,Holger | 2137 | 2044 | 47S1 | 26W1 | 18S0 | 7W0 | 48S1 | 20W½ | 16S0 | 28W1 | 33S1 | 5.5 | 42.5 | 23.50 |
18. | Schewe,Bernhard | – | 1908 | 55S1 | 23W1 | 17W1 | 2S½ | 5W1 | 1S0 | 3W0 | 9S½ | 8W0 | 5.0 | 53.5 | 26.50 |
19. | Glatthor,Thomas | 2079 | 1935 | 62S1 | 13W1 | 4S0 | 14W0 | 37S1 | 24W1 | 35S1 | 5S0 | 9W0 | 5.0 | 45.5 | 21.00 |
20. | Lisowski,Karl | – | 1801 | 9W½ | 21S0 | 50W1 | 49S1 | 27W½ | 17S½ | 31W1 | 10S½ | 13W0 | 5.0 | 44.5 | 22.50 |
21. | Burckhardt,Wolfra | 2011 | 2006 | 50S½ | 20W1 | 27S0 | 23W1 | 13S0 | 46S1 | 29W1 | 14W0 | 26S½ | 5.0 | 42.5 | 22.25 |
22. | Lange,Rudolf | 1830 | 1724 | 13S0 | 62W1 | 39S0 | 33W1 | 26S0 | 30W1 | 24S1 | 32W1 | 12S0 | 5.0 | 41.0 | 20.00 |
23. | Sawlin,Michail | 2179 | 2018 | 41W1 | 18S0 | 29W0 | 21S0 | 44W1 | 37S1 | 36W0 | 45W1 | 38S1 | 5.0 | 38.5 | 20.00 |
24. | Keskowski,Thilo | 2146 | 2006 | 54W1 | 46S1 | 5W0 | 28S0 | 42W1 | 19S0 | 22W0 | 53S1 | 36W1 | 5.0 | 38.5 | 17.50 |
25. | Idaczek,Günter | – | 1831 | 2S0 | 59W1 | 14S0 | 37W0 | 52S1 | 38W½ | 28S½ | 47W1 | 40S1 | 5.0 | 38.0 | 17.25 |
26. | Skogvall,Martina | 2063 | 1929 | 56W1 | 17S0 | 41W0 | 54S1 | 22W1 | 27S0 | 46W1 | 34S½ | 21W½ | 5.0 | 37.5 | 18.75 |
27. | Poseck,Steffen | 2059 | 1964 | 52S1 | 7W½ | 21W1 | 3S0 | 20S½ | 26W1 | 6W0 | 13S0 | 29W½ | 4.5 | 48.5 | 21.25 |
28. | Scholta,Danilo | – | 1548 | 12S0 | 40W1 | 48S1 | 24W1 | 3W0 | 11S0 | 25W½ | 17S0 | 51W1 | 4.5 | 45.5 | 18.50 |
29. | Zeidler,Uwe | 1799 | – | 14S0 | 58W1 | 23S1 | 13W1 | 32S½ | 4W0 | 21S0 | 40W½ | 27S½ | 4.5 | 43.5 | 20.00 |
30. | Ahlberg,Mario | 2035 | 1874 | 45W1 | 3S0 | 43W1 | 10S0 | 6W0 | 22S0 | 55W1 | 46S1 | 32S½ | 4.5 | 43.5 | 16.75 |
31. | Küster,Manfred | 1966 | 1801 | 4S0 | 60W1 | 13S0 | 35W½ | 38S1 | 39W1 | 20S0 | 33W0 | 48S1 | 4.5 | 40.0 | 15.75 |
32. | Allgaier,Erik | 2074 | – | 46W0 | 54S1 | 53W1 | 36S1 | 29W½ | 9S½ | 11W0 | 22S0 | 30W½ | 4.5 | 39.5 | 17.50 |
33. | Hohn,August | 2053 | 1952 | 60W1 | 4W0 | 38S0 | 22S0 | 49W1 | 41S½ | 50W1 | 31S1 | 17W0 | 4.5 | 38.5 | 15.50 |
34. | Jurkatis,Hagen | 2083 | 2013 | 43S1 | 53W1 | 8W0 | 46S0 | 36W0 | 47S1 | 48S1 | 26W½ | 16S0 | 4.5 | 38.0 | 16.50 |
35. | Krefenstein,Serge | 1998 | – | 61W1 | 8S0 | 46W0 | 31S½ | 50W1 | 51S1 | 19W0 | 42S1 | 10W0 | 4.5 | 38.0 | 15.25 |
36. | König,Frank | 1972 | 1865 | 1S0 | 57W1 | 52S1 | 32W0 | 34S1 | 13W0 | 23S1 | 12W0 | 24S0 | 4.0 | 44.5 | 15.50 |
37. | Kasper,Mike | 1948 | 1777 | 6W1 | 9S0 | 10W0 | 25S1 | 19W0 | 23W0 | 57S½ | 56S1 | 43W½ | 4.0 | 42.5 | 17.25 |
38. | Albinus,Günter,Dr | 1837 | 1717 | 3W0 | 45S1 | 33W1 | 16S0 | 31W0 | 25S½ | 53W½ | 50S1 | 23W0 | 4.0 | 42.0 | 16.00 |
39. | Kohtz,Andreas | 2065 | 1968 | 44W1 | 5S0 | 22W1 | 15S0 | 51W½ | 31S0 | 41W½ | 43S½ | 42W½ | 4.0 | 41.0 | 16.75 |
40. | Batzaya,Ayush | 1964 | 1935 | 49W0 | 28S0 | 44W1 | 43S1 | 41W1 | 5S0 | 42W½ | 29S½ | 25W0 | 4.0 | 40.0 | 16.25 |
41. | Müller,Erhard | 1941 | 1656 | 23S0 | 55W1 | 26S1 | 12W0 | 40S0 | 33W½ | 39S½ | 48W½ | 45S½ | 4.0 | 39.0 | 16.00 |
42. | Bodzyn,Carsten | 1825 | – | 5W0 | 44S1 | 15W0 | 61S1 | 24S0 | 56W1 | 40S½ | 35W0 | 39S½ | 4.0 | 38.0 | 12.50 |
43. | Hennings,Dirk | 1744 | 1610 | 34W0 | 6S1 | 30S0 | 40W0 | 59S1 | 48W0 | 52S1 | 39W½ | 37S½ | 4.0 | 36.5 | 16.00 |
44. | Schmitt,Jens-Ole | – | 1422 | 39S0 | 42W0 | 40S0 | 62W1 | 23S0 | 54S1 | 47W0 | 55S1 | 53W1 | 4.0 | 31.0 | 10.50 |
45. | Anhtu, Nguyen | – | – | 30S0 | 38W0 | 59S0 | 58W1 | 61W1 | 53S½ | 51W1 | 23S0 | 41W½ | 4.0 | 30.5 | 11.50 |
46. | Strobelt,Frank | – | 1761 | 32S1 | 24W0 | 35S1 | 34W1 | 14S0 | 21W0 | 26S0 | 30W0 | 49S½ | 3.5 | 42.0 | 15.25 |
47. | Rehder,Frank | 1729 | – | 17W0 | 56S1 | 16W0 | 6S0 | 60W1 | 34W0 | 44S1 | 25S0 | 52W½ | 3.5 | 39.0 | 10.25 |
48. | Ahlberg,Günter | 2048 | 1863 | 8W0 | 61S1 | 28W0 | 56S1 | 17W0 | 43S1 | 34W0 | 41S½ | 31W0 | 3.5 | 37.5 | 10.50 |
49. | Kazmierczak,Micha | – | 1357 | 40S1 | 12W½ | 7S0 | 20W0 | 33S0 | 50S0 | 56W½ | 61S1 | 46W½ | 3.5 | 37.0 | 12.00 |
50. | Diener,Claus-Pete | 1600 | – | 21W½ | 15S0 | 20S0 | 57W1 | 35S0 | 49W1 | 33S0 | 38W0 | 56S1 | 3.5 | 37.0 | 11.00 |
51. | Nietsch,Horst | 2051 | 1814 | 7S0 | 52W0 | 58S1 | 59W1 | 39S½ | 35W0 | 45S0 | 57W1 | 28S0 | 3.5 | 33.5 | 9.00 |
52. | Mothes,Thomas | – | 1398 | 27W0 | 51S1 | 36W0 | 53S0 | 25W0 | 61S1 | 43W0 | 54S1 | 47S½ | 3.5 | 32.5 | 10.25 |
53. | Türtmann,Dieter | 1996 | 1810 | 15W1 | 34S0 | 32S0 | 52W1 | 11S0 | 45W½ | 38S½ | 24W0 | 44S0 | 3.0 | 41.0 | 13.00 |
54. | Hempel-Morgenster | – | 1603 | 24S0 | 32W0 | 62S1 | 26W0 | 56S0 | 44W0 | 59S1 | 52W0 | 57S1 | 3.0 | 30.5 | 6.00 |
55. | Helmrich,Gabriel | – | 943 | 18W0 | 41S0 | 61W0 | 60S0 | 58S1 | 59W1 | 30S0 | 44W0 | 62S1 | 3.0 | 27.5 | 6.00 |
56. | Blasig,Thomas | 1430 | 1140 | 26S0 | 47W0 | 57S1 | 48W0 | 54W1 | 42S0 | 49S½ | 37W0 | 50W0 | 2.5 | 32.5 | 7.25 |
57. | Möller,Dirk | 1616 | 1485 | 10W0 | 36S0 | 56W0 | 50S0 | 62W1 | 60S1 | 37W½ | 51S0 | 54W0 | 2.5 | 30.0 | 5.50 |
58. | Laurin,Dirk | 1709 | 1384 | 11W0 | 29S0 | 51W0 | 45S0 | 55W0 | 62S0 | 60W½ | 59W1 | 61S1 | 2.5 | 28.5 | 5.00 |
59. | Schöppe,Christian | – | 1428 | 16W0 | 25S0 | 45W1 | 51S0 | 43W0 | 55S0 | 54W0 | 58S0 | 60W1 | 2.0 | 32.5 | 6.00 |
60. | Münstermann,Claud | – | 1391 | 33S0 | 31S0 | 6W0 | 55W1 | 47S0 | 57W0 | 58S½ | 62W½ | 59S0 | 2.0 | 30.5 | 5.00 |
61. | Pooch,Lothar | – | 1449 | 35S0 | 48W0 | 55S1 | 42W0 | 45S0 | 52W0 | 62S1 | 49W0 | 58W0 | 2.0 | 30.0 | 4.50 |
62. | Frischmuth,Jürgen | – | 1181 | 19W0 | 22S0 | 54W0 | 44S0 | 57S0 | 58W1 | 61W0 | 60S½ | 55W0 | 1.5 | 29.0 | 3.50 |
Fotogalerie
5. Schnellschach-Open 2009
Die 5. Schnellschach Open der SG Weißensee am 28. November 2009 wurden für die Veranstalter und alle Teilnehmer zu einem vollen Erfolg. Die 62 Teilnehmer bedeuten einen neuen Teilnehmerrekord für das Weißenseer Turnier. Bereits 57 Teilnehmer hatten sich vorab über die Website der SG Weißensee angemeldet. Ein hochkarätiges Teilnehmerfeld mit einem Internationalen Meister, 6 FIDE-Meistern, einem Deutschen Jugendmeister (U10) und 18 Teilnehmern mit einer DWZ über 2000 sorgten für ein spannendes und abwechslungsreiches Turnier auf hohem Niveau.
Besonders gefreut hat uns, dass diesmal auch vier Kinder teilnahmen. Leider wurde das Frauenschach, wie schon im vorigen Jahr, nur von der charmanten Martina Skogvall (FM) vertreten.
Die für unser Turnier hohe Teilnehmerzahl haben wir neben den verschiedenen Aktivitäten unseres Vereinsvorstands und der Vereinsmitglieder auch der Unterstützung des Vizepräsidenten des BSV, Carsten Schmidt, zu verdanken. Dass so ein hochkarätiges Teilnehmerfeld zustande kam, zeugt auch davon, dass sich die Schnellschach-Open der SG Weißensee in Berliner Schachkreisen einer zunehmenden Akzeptanz und Beliebtheit erfreuen. Die SGW Open sollten deshalb zu einem festen Bestandteil der Schnellschach-Grand Prix-Serie werden.
Wir bedanken uns bei allen Turnierteilnehmern für ihre Teilnahme, ihre Leistung, ihre Fairness und Disziplin. So musste z.B. der Schiedsrichter kein einziges Mal aktiv werden.
Wir hoffen, alle Turnierteilnehmer haben sich bei uns wohl gefühlt. Uns Organisatoren hat es jedenfalls riesigen Spaß gemacht, so dass wir am 27. November 2010 die nächsten, die 6. Schnellschach-Open der SG Weißensee veranstalten werden, zu denen wir schon heute alle herzlich einladen.
Wolfgang Burkert
Spielleiter/Webmaster
Rang | Teilnehmer | Titel | TWZ | At | Verein/Ort | Land | S | R | V | Pkt. | BuH | SoBe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Richter,Michael | IM | 2371 | M | Schachpinguine | GER | 6 | 3 | 0 | 7.5 | 53.0 | 42.75 |
2. | Heinig,Wolfram,Dr | FM | 2307 | M | SK Zehlendorf e | GER | 6 | 2 | 1 | 7.0 | 52.5 | 39.50 |
3. | Knippel,Michael,D | 2053 | M | SC Tornado 86 H | 6 | 2 | 1 | 7.0 | 50.0 | 37.50 | ||
4. | Janaszak,Dawid | FM | 2296 | M | SK Zehlendorf e | POL | 5 | 3 | 1 | 6.5 | 54.0 | 37.00 |
5. | Salzberg,Gregor | 2144 | M | Sfr.Nord-Ost Be | GER | 6 | 1 | 2 | 6.5 | 48.5 | 31.75 | |
6. | Boetzer,Detlef | FM | 2237 | M | SC Rotation Pan | GER | 5 | 3 | 1 | 6.5 | 48.0 | 32.25 |
7. | Reichenbach,Werne | FM | 2188 | M | SK Zehlendorf e | GER | 5 | 3 | 1 | 6.5 | 47.5 | 34.00 |
8. | Krasnici, Hasan | 2050 | M | ohne | 6 | 0 | 3 | 6.0 | 50.5 | 30.50 | ||
9. | Püschel,Werner | 2007 | M | SG Lasker Stegl | GER | 5 | 2 | 2 | 6.0 | 48.0 | 28.00 | |
10. | Sawlin,Michail | 2041 | M | TuS Makkabi Ber | GER | 6 | 0 | 3 | 6.0 | 46.0 | 25.50 | |
11. | Godoj,Veit | 1990 | M | SK König Tegel | GER | 6 | 0 | 3 | 6.0 | 42.0 | 26.50 | |
12. | Niese,Holger | 2029 | M | BSV 63 Chemie W | GER | 5 | 1 | 3 | 5.5 | 49.5 | 26.75 | |
13. | Kropman,Alexei | 1949 | J | TuS Makkabi Ber | GER | 5 | 1 | 3 | 5.5 | 46.0 | 23.75 | |
14. | Lüders,Gerhard | FM | 2163 | M | BSC Rehberge 19 | GER | 5 | 1 | 3 | 5.5 | 45.0 | 24.00 |
15. | Wierzbicki,Jan-Da | 1955 | M | CFC Hertha 06 e | FIN | 4 | 3 | 2 | 5.5 | 43.0 | 23.50 | |
16. | Höckendorf,Hartmu | 2216 | M | BSG Pneumant Fü | GER | 4 | 3 | 2 | 5.5 | 39.5 | 23.50 | |
17. | Kohtz,Andreas | 2001 | M | FC ST.Pauli 191 | GER | 5 | 1 | 3 | 5.5 | 37.0 | 20.00 | |
18. | Ahlberg,Günter | 1847 | M | SG Weißensee 49 | GER | 5 | 1 | 3 | 5.5 | 37.0 | 18.75 | |
19. | Ahlberg,Matthias | 2079 | M | SG Weißensee 49 | GER | 5 | 0 | 4 | 5.0 | 43.5 | 22.50 | |
20. | Gebigke,Martin | 2168 | M | SV Berolina Mit | GER | 4 | 2 | 3 | 5.0 | 42.5 | 21.25 | |
21. | Schmidt,Carsten | 2055 | M | VfB Hermsdorf e | GER | 4 | 2 | 3 | 5.0 | 42.0 | 21.75 | |
22. | Poseck,Steffen | 2004 | M | BSV 63 Chemie W | GER | 3 | 4 | 2 | 5.0 | 41.5 | 22.50 | |
23. | Skogvall,Martina | FM | 1992 | W | SK Großlehna | GER | 4 | 2 | 3 | 5.0 | 40.5 | 20.75 |
24. | Janke,Jeffrey | 1901 | M | Sfr.Nord-Ost Be | GER | 4 | 2 | 3 | 5.0 | 40.5 | 19.75 | |
25. | Schneider,Hans-Jo | 1919 | M | Schachpinguine | GER | 4 | 2 | 3 | 5.0 | 37.5 | 17.50 | |
26. | Idaczek,Günter | 1847 | M | BSV 63 Chemie W | GER | 4 | 2 | 3 | 5.0 | 36.5 | 16.25 | |
27. | Lenhardt,Manfred | 1983 | M | SC Weisse Dame | GER | 3 | 3 | 3 | 4.5 | 53.0 | 23.25 | |
28. | Ahlberg,Mario | 1916 | M | SG Weißensee 49 | GER | 4 | 1 | 4 | 4.5 | 45.5 | 18.75 | |
29. | Burckhardt,Wolfra | 1961 | M | Sfrd. Berlin 19 | GER | 4 | 1 | 4 | 4.5 | 44.0 | 19.00 | |
30. | Hüls,Marco | 2051 | M | SV Motor Wildau | 3 | 3 | 3 | 4.5 | 43.5 | 20.00 | ||
31. | Sawlin,Leonid | 1774 | J | TuS Makkabi Ber | GER | 3 | 3 | 3 | 4.5 | 42.5 | 21.00 | |
32. | Krüger,Ekkehard | 1732 | M | SG Narva Berlin | GER | 4 | 1 | 4 | 4.5 | 42.0 | 19.25 | |
33. | Hahlbohm,Matthias | 2062 | M | TSG Oberschönew | GER | 4 | 1 | 4 | 4.5 | 41.5 | 20.25 | |
34. | Hoppe,Frank | 1969 | M | SV Berolina Mit | GER | 2 | 5 | 2 | 4.5 | 39.5 | 16.75 | |
35. | Pastuska,Frank | 1602 | M | SG Weißensee 49 | 4 | 1 | 4 | 4.5 | 34.5 | 13.50 | ||
36. | Albinus,Günter,Dr | 1664 | M | SG Weißensee 49 | GER | 4 | 0 | 5 | 4.0 | 44.0 | 17.00 | |
37. | Segerberg,Tomas | 1888 | M | SG Narva Berlin | SWE | 4 | 0 | 5 | 4.0 | 42.5 | 15.00 | |
38. | Kuckel,Andreas | 1858 | M | SV Motor Wildau | GER | 3 | 2 | 4 | 4.0 | 41.0 | 14.25 | |
39. | Schwarz,Oliver | M | SV Königsjäger | 3 | 2 | 4 | 4.0 | 39.0 | 16.50 | |||
40. | Barwich,Alfred | 1823 | M | SV Berolina Mit | GER | 3 | 2 | 4 | 4.0 | 38.5 | 16.25 | |
41. | Mielke,Sven | 1854 | M | SV Gryps | GER | 3 | 2 | 4 | 4.0 | 38.5 | 14.00 | |
42. | Kasper,Mike | 1764 | M | Treptower SV 19 | GER | 3 | 2 | 4 | 4.0 | 38.0 | 12.50 | |
43. | Lisowski,Karl | 1799 | M | SG Weißensee 49 | 3 | 2 | 4 | 4.0 | 36.5 | 12.25 | ||
44. | Klingel,Markus | M | SC Ersingen | 2 | 4 | 3 | 4.0 | 34.5 | 15.25 | |||
45. | Strobelt,Frank | 1745 | M | SG Weißensee 49 | 4 | 0 | 5 | 4.0 | 33.5 | 10.00 | ||
46. | Müller,Erhard | 1600 | M | Schachgemeinsch | GER | 4 | 0 | 5 | 4.0 | 33.0 | 11.00 | |
47. | Simon,Eberhard | 1808 | M | SK Zehlendorf e | GER | 4 | 0 | 5 | 4.0 | 33.0 | 10.00 | |
48. | Jurkatis,Hagen | 1980 | M | SC Kreuzberg e. | GER | 3 | 1 | 5 | 3.5 | 46.5 | 16.25 | |
49. | Wendland,Frank | 1642 | M | Treptower SV 19 | GER | 3 | 1 | 5 | 3.5 | 33.5 | 8.50 | |
50. | Nietsch,Horst | 1910 | M | SG Weißensee 49 | GER | 3 | 0 | 6 | 3.0 | 42.0 | 11.50 | |
51. | Perez Fernandez,J | M | ohne | 3 | 0 | 6 | 3.0 | 39.5 | 11.00 | |||
52. | Sicora,Carsten | 1925 | M | ohne | 2 | 2 | 5 | 3.0 | 38.5 | 10.00 | ||
53. | Schmid,Floyd | 1159 | M | SV Empor Berlin | GER | 2 | 2 | 5 | 3.0 | 35.5 | 8.75 | |
54. | Kazmierczak,Micha | 1188 | M | SG Weißensee 49 | 3 | 0 | 6 | 3.0 | 33.0 | 8.00 | ||
55. | Calamar,George | 1489 | SC EPA | 2 | 2 | 5 | 3.0 | 29.0 | 5.50 | |||
56. | Wierzbicki,Jirawa | 1143 | J | SG Grün-Weiß Ba | 2 | 2 | 5 | 3.0 | 28.0 | 5.75 | ||
57. | Seidlitz,Cliff | M | ohne | 3 | 0 | 6 | 3.0 | 27.5 | 7.00 | |||
58. | Pooch,Lothar | 1334 | M | SG Weißensee 49 | 2 | 1 | 6 | 2.5 | 32.0 | 5.50 | ||
59. | Calamar,Traian | 1594 | SC EPA | 0 | 4 | 5 | 2.0 | 35.0 | 7.50 | |||
60. | Olschewsky,Roman | 1574 | M | Schachgemeinsch | GER | 1 | 2 | 6 | 2.0 | 34.0 | 5.75 | |
61. | Frischmuth,Jürgen | 1184 | M | SG Weißensee 49 | 2 | 0 | 7 | 2.0 | 31.5 | 5.50 | ||
62. | Hüls,Maximilian | J | SG Grün-Weiß Ba | 1 | 0 | 8 | 1.0 | 26.0 | 2.00 |
Nr. | Teilnehmer | ELO | NWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | Pkt. | BuH | SoBe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Richter,Michael | 2412 | 2371 | 50W1 | 10S1 | 5W1 | 8S1 | 6W1 | 4S½ | 27W1 | 3S½ | 2W½ | 7.5 | 53.0 | 42.75 |
2. | Heinig,Wolfram,Dr | 2345 | 2307 | 24S1 | 12W1 | 3S0 | 9S1 | 36W1 | 27S½ | 5W1 | 4W1 | 1S½ | 7.0 | 52.5 | 39.50 |
3. | Knippel,Michael,D | 2053 | 45W1 | 13S1 | 2W1 | 27S½ | 4W0 | 48S1 | 14W1 | 1W½ | 8S1 | 7.0 | 50.0 | 37.50 | |
4. | Janaszak,Dawid | 2310 | 2296 | 37W1 | 9S½ | 28S1 | 14W1 | 3S1 | 1W½ | 10W1 | 2S0 | 7W½ | 6.5 | 54.0 | 37.00 |
5. | Salzberg,Gregor | 2180 | 2144 | 47W1 | 29S1 | 1S0 | 28W1 | 27W½ | 13S1 | 2S0 | 17W1 | 12S1 | 6.5 | 48.5 | 31.75 |
6. | Boetzer,Detlef | 2294 | 2237 | 38S1 | 23W½ | 34S1 | 15W1 | 1S0 | 9W½ | 12S½ | 27S1 | 13W1 | 6.5 | 48.0 | 32.25 |
7. | Reichenbach,Werne | 2295 | 2188 | 18S1 | 11W1 | 8S0 | 22W½ | 48W½ | 50S1 | 9S1 | 10W1 | 4S½ | 6.5 | 47.5 | 34.00 |
8. | Krasnici, Hasan | 2050 | 36W1 | 25S1 | 7W1 | 1W0 | 12S0 | 30S1 | 15W1 | 19S1 | 3W0 | 6.0 | 50.5 | 30.50 | |
9. | Püschel,Werner | 2160 | 2007 | 46S1 | 4W½ | 52S1 | 2W0 | 20S1 | 6S½ | 7W0 | 28W1 | 21S1 | 6.0 | 48.0 | 28.00 |
10. | Sawlin,Michail | 2179 | 2041 | 49S1 | 1W0 | 38S1 | 51W1 | 32S1 | 12W1 | 4S0 | 7S0 | 19W1 | 6.0 | 46.0 | 25.50 |
11. | Godoj,Veit | 2072 | 1990 | 58S1 | 7S0 | 36W0 | 43W1 | 18S1 | 32W1 | 19S0 | 26W1 | 20S1 | 6.0 | 42.0 | 26.50 |
12. | Niese,Holger | 2135 | 2029 | 35W1 | 2S0 | 47W1 | 31S1 | 8W1 | 10S0 | 6W½ | 29S1 | 5W0 | 5.5 | 49.5 | 26.75 |
13. | Kropman,Alexei | 1973 | 1949 | 51S1 | 3W0 | 42S1 | 33W½ | 16S1 | 5W0 | 48W1 | 14S1 | 6S0 | 5.5 | 46.0 | 23.75 |
14. | Lüders,Gerhard | 2235 | 2163 | 40S½ | 60W1 | 23S1 | 4S0 | 17W1 | 22W1 | 3S0 | 13W0 | 34S1 | 5.5 | 45.0 | 24.00 |
15. | Wierzbicki,Jan-Da | 2022 | 1955 | 44W½ | 53S1 | 21W1 | 6S0 | 30W½ | 37S1 | 8S0 | 16W½ | 33S1 | 5.5 | 43.0 | 23.50 |
16. | Höckendorf,Hartmu | 2249 | 2216 | 41W½ | 31S½ | 37W1 | 48S0 | 13W0 | 45S1 | 38W1 | 15S½ | 29W1 | 5.5 | 39.5 | 23.50 |
17. | Kohtz,Andreas | 2061 | 2001 | 60S½ | 40W0 | 53S1 | 52W1 | 14S0 | 42W1 | 28S1 | 5S0 | 31W1 | 5.5 | 37.0 | 20.00 |
18. | Ahlberg,Günter | 2048 | 1847 | 7W0 | 58S1 | 48W0 | 59S1 | 11W0 | 49S1 | 30W½ | 39S1 | 27W1 | 5.5 | 37.0 | 18.75 |
19. | Ahlberg,Matthias | 2207 | 2079 | 43S1 | 27W0 | 40S1 | 32W0 | 38S1 | 29S1 | 11W1 | 8W0 | 10S0 | 5.0 | 43.5 | 22.50 |
20. | Gebigke,Martin | 2231 | 2168 | 26W1 | 48S1 | 27W0 | 29S½ | 9W0 | 25S½ | 39W1 | 37S1 | 11W0 | 5.0 | 42.5 | 21.25 |
21. | Schmidt,Carsten | 2124 | 2055 | 42S1 | 52W½ | 15S0 | 24W1 | 22S0 | 34W½ | 41S1 | 25W1 | 9W0 | 5.0 | 42.0 | 21.75 |
22. | Poseck,Steffen | 2093 | 2004 | 59W½ | 41S1 | 31W½ | 7S½ | 21W1 | 14S0 | 29W0 | 30S1 | 24W½ | 5.0 | 41.5 | 22.50 |
23. | Skogvall,Martina | 2100 | 1992 | 55W1 | 6S½ | 14W0 | 36S0 | 40W1 | 26S½ | 31W0 | 45S1 | 41W1 | 5.0 | 40.5 | 20.75 |
24. | Janke,Jeffrey | 1886 | 1901 | 2W0 | 35S1 | 30W½ | 21S0 | 39W0 | 55S1 | 42W1 | 48S1 | 22S½ | 5.0 | 40.5 | 19.75 |
25. | Schneider,Hans-Jo | 2070 | 1919 | 57S1 | 8W0 | 32S0 | 42W½ | 53S1 | 20W½ | 51S1 | 21S0 | 36W1 | 5.0 | 37.5 | 17.50 |
26. | Idaczek,Günter | 1939 | 1847 | 20S0 | 61W1 | 33S0 | 58W1 | 34S½ | 23W½ | 50W1 | 11S0 | 37W1 | 5.0 | 36.5 | 16.25 |
27. | Lenhardt,Manfred | 2150 | 1983 | 54W1 | 19S1 | 20S1 | 3W½ | 5S½ | 2W½ | 1S0 | 6W0 | 18S0 | 4.5 | 53.0 | 23.25 |
28. | Ahlberg,Mario | 2035 | 1916 | 39W1 | 30S1 | 4W0 | 5S0 | 41W1 | 36S1 | 17W0 | 9S0 | 32W½ | 4.5 | 45.5 | 18.75 |
29. | Burckhardt,Wolfra | 2015 | 1961 | 56S1 | 5W0 | 43S1 | 20W½ | 33S1 | 19W0 | 22S1 | 12W0 | 16S0 | 4.5 | 44.0 | 19.00 |
30. | Hüls,Marco | 2051 | 32S1 | 28W0 | 24S½ | 40W1 | 15S½ | 8W0 | 18S½ | 22W0 | 49S1 | 4.5 | 43.5 | 20.00 | |
31. | Sawlin,Leonid | 1865 | 1774 | 33S1 | 16W½ | 22S½ | 12W0 | 52S0 | 44W1 | 23S1 | 34W½ | 17S0 | 4.5 | 42.5 | 21.00 |
32. | Krüger,Ekkehard | 1878 | 1732 | 30W0 | 39S1 | 25W1 | 19S1 | 10W0 | 11S0 | 37W0 | 50S1 | 28S½ | 4.5 | 42.0 | 19.25 |
33. | Hahlbohm,Matthias | 2110 | 2062 | 31W0 | 44S1 | 26W1 | 13S½ | 29W0 | 39S0 | 43W1 | 35S1 | 15W0 | 4.5 | 41.5 | 20.25 |
34. | Hoppe,Frank | 2040 | 1969 | 53W½ | 59S1 | 6W0 | 41S½ | 26W½ | 21S½ | 36W1 | 31S½ | 14W0 | 4.5 | 39.5 | 16.75 |
35. | Pastuska,Frank | 1602 | 12S0 | 24W0 | 61S1 | 38W0 | 54S1 | 43W½ | 52S1 | 33W0 | 48W1 | 4.5 | 34.5 | 13.50 | |
36. | Albinus,Günter,Dr | 1853 | 1664 | 8S0 | 57W1 | 11S1 | 23W1 | 2S0 | 28W0 | 34S0 | 51W1 | 25S0 | 4.0 | 44.0 | 17.00 |
37. | Segerberg,Tomas | 1952 | 1888 | 4S0 | 46W1 | 16S0 | 49W1 | 51S1 | 15W0 | 32S1 | 20W0 | 26S0 | 4.0 | 42.5 | 15.00 |
38. | Kuckel,Andreas | 1996 | 1858 | 6W0 | 55S1 | 10W0 | 35S1 | 19W0 | 52W1 | 16S0 | 49S½ | 44W½ | 4.0 | 41.0 | 14.25 |
39. | Schwarz,Oliver | 28S0 | 32W0 | 46S1 | 60W½ | 24S1 | 33W1 | 20S0 | 18W0 | 43S½ | 4.0 | 39.0 | 16.50 | ||
40. | Barwich,Alfred | 1902 | 1823 | 14W½ | 17S1 | 19W0 | 30S0 | 23S0 | 51W0 | 55W1 | 42S½ | 54W1 | 4.0 | 38.5 | 16.25 |
41. | Mielke,Sven | 2081 | 1854 | 16S½ | 22W0 | 60S1 | 34W½ | 28S0 | 46W1 | 21W0 | 54S1 | 23S0 | 4.0 | 38.5 | 14.00 |
42. | Kasper,Mike | 1956 | 1764 | 21W0 | 62S1 | 13W0 | 25S½ | 47W1 | 17S0 | 24S0 | 40W½ | 51S1 | 4.0 | 38.0 | 12.50 |
43. | Lisowski,Karl | 1799 | 19W0 | 54S1 | 29W0 | 11S0 | 59W1 | 35S½ | 33S0 | 56W1 | 39W½ | 4.0 | 36.5 | 12.25 | |
44. | Klingel,Markus | 15S½ | 33W0 | 59W½ | 47S1 | 50W0 | 31S0 | 46S1 | 52W½ | 38S½ | 4.0 | 34.5 | 15.25 | ||
45. | Strobelt,Frank | 1745 | 3S0 | 51W0 | 54S1 | 50S0 | 60W1 | 16W0 | 61S1 | 23W0 | 52S1 | 4.0 | 33.5 | 10.00 | |
46. | Müller,Erhard | 1967 | 1600 | 9W0 | 37S0 | 39W0 | 56W1 | 61S1 | 41S0 | 44W0 | 57S1 | 50W1 | 4.0 | 33.0 | 11.00 |
47. | Simon,Eberhard | 1997 | 1808 | 5S0 | 56W1 | 12S0 | 44W0 | 42S0 | 54W0 | 60S1 | 61W1 | 53S1 | 4.0 | 33.0 | 10.00 |
48. | Jurkatis,Hagen | 2118 | 1980 | 61S1 | 20W0 | 18S1 | 16W1 | 7S½ | 3W0 | 13S0 | 24W0 | 35S0 | 3.5 | 46.5 | 16.25 |
49. | Wendland,Frank | 1778 | 1642 | 10W0 | 50S0 | 62W1 | 37S0 | 58S1 | 18W0 | 53S1 | 38W½ | 30W0 | 3.5 | 33.5 | 8.50 |
50. | Nietsch,Horst | 2050 | 1910 | 1S0 | 49W1 | 51S0 | 45W1 | 44S1 | 7W0 | 26S0 | 32W0 | 46S0 | 3.0 | 42.0 | 11.50 |
51. | Perez Fernandez,J | 13W0 | 45S1 | 50W1 | 10S0 | 37W0 | 40S1 | 25W0 | 36S0 | 42W0 | 3.0 | 39.5 | 11.00 | ||
52. | Sicora,Carsten | 1925 | 62W1 | 21S½ | 9W0 | 17S0 | 31W1 | 38S0 | 35W0 | 44S½ | 45W0 | 3.0 | 38.5 | 10.00 | |
53. | Schmid,Floyd | 1527 | 1159 | 34S½ | 15W0 | 17W0 | 55S1 | 25W0 | 59S½ | 49W0 | 58S1 | 47W0 | 3.0 | 35.5 | 8.75 |
54. | Kazmierczak,Micha | 1188 | 27S0 | 43W0 | 45W0 | 62S1 | 35W0 | 47S1 | 57S1 | 41W0 | 40S0 | 3.0 | 33.0 | 8.00 | |
55. | Calamar,George | 1489 | 23S0 | 38W0 | 56S½ | 53W0 | 62S1 | 24W0 | 40S0 | 59W½ | 60S1 | 3.0 | 29.0 | 5.50 | |
56. | Wierzbicki,Jirawa | 1143 | 29W0 | 47S0 | 55W½ | 46S0 | 57W0 | 62W1 | 59S1 | 43S0 | 58W½ | 3.0 | 28.0 | 5.75 | |
57. | Seidlitz,Cliff | 25W0 | 36S0 | 58W0 | 61W0 | 56S1 | 60S1 | 54W0 | 46W0 | 59S1 | 3.0 | 27.5 | 7.00 | ||
58. | Pooch,Lothar | 1334 | 11W0 | 18W0 | 57S1 | 26S0 | 49W0 | 61W0 | 62S1 | 53W0 | 56S½ | 2.5 | 32.0 | 5.50 | |
59. | Calamar,Traian | 1594 | 22S½ | 34W0 | 44S½ | 18W0 | 43S0 | 53W½ | 56W0 | 55S½ | 57W0 | 2.0 | 35.0 | 7.50 | |
60. | Olschewsky,Roman | 1675 | 1574 | 17W½ | 14S0 | 41W0 | 39S½ | 45S0 | 57W0 | 47W0 | 62S1 | 55W0 | 2.0 | 34.0 | 5.75 |
61. | Frischmuth,Jürgen | 1184 | 48W0 | 26S0 | 35W0 | 57S1 | 46W0 | 58S1 | 45W0 | 47S0 | 62W0 | 2.0 | 31.5 | 5.50 | |
62. | Hüls,Maximilian | 52S0 | 42W0 | 49S0 | 54W0 | 55W0 | 56S0 | 58W0 | 60W0 | 61S1 | 1.0 | 26.0 | 2.00 |
Fotogalerie
4. Schnellschach-Open 2008
Am 22. November 2008 veranstaltete die SG Weißensee 49 e.V. ihr 4. Offenes Schnellschachturnier. Leider hatte dieses Turnier, diesmal nicht Bestandteil der Grand-Prix-Serie, mit 26 Teilnehmern nicht die gewohnte Resonanz. Es war trotzdem ein spannendes Turnier, das auch Überraschungen bereithielt. Aufgrund der Teilnehmerzahl wurde das Turnier auf 7 Runden begrenzt.
Sieger wurde mit 5,5 aus 7 Werner Püschel, gefolgt von den punktgleichen Carsten Schmidt und Holger Niese. Der Favorit, FM Werner Reichenbach, kam nur auf Rang 4 und wurde als bester Senior ausgezeichnet.
In der Wertung DWZ < 1700 lag unser Clubkamerad Frank Strobelt vorne, als bester Teilnehmer unseres Clubs wurde Matthias Ahlberg ausgezeichnet.
Erfreulicherweise hat diesmal auch wieder (leider nur) eine Frau an unserem Turnier teilgenommen. Beate Pfau belegte in der harten Männerkonkurrenz den 6. Platz.
Das Turnier verlief sehr sportlich und harmonisch und klang gemütlich aus. Wir freuen uns schon auf das 5. SG Weißensee Schnellschach Open, das für November 2009 geplant ist, dann hoffentlich wieder als Grand-Prix-Turnier.
Wolfgang Burkert
Nr. | Name | Titel | DWZ | Verein/Ort |
---|---|---|---|---|
1. | Reichenbach,Werner | FM | 2181 | Schachclub Schwante |
4. | Niese,Holger | – | 2087 | BSV 63 Chemie Weiensee |
2. | Ahlberg,Matthias | – | 2080 | SG Weiensee 49 e.V. |
3. | Püschel,Werner | – | 2073 | SG Lasker Steglitz-Wilmersdorf |
5. | Schmidt,Carsten | – | 2060 | VfB Hermsdorf e.V. |
9. | Poseck,Steffen | – | 2040 | ohne |
11. | Burckhardt,Wolfram | – | 1950 | Sfrd. Berlin 1903 e.V. |
12. | Bodzyn,Karsten | – | 1910 | TSG Oberschneweide e.V. |
6. | Pfau,Beate | – | 1893 | Schachfreunde Schwedt 2000 e.V. |
14. | Barwich,Alfred | – | 1891 | SV Berolina Mitte e.V. |
7. | Hohn,August | – | 1879 | SC Zugzwang 95 e.V. |
10. | Nietsch,Horst | – | 1852 | SG Weiensee 49 e.V. |
16. | Lisowski,Karl | – | 1821 | SG Weiensee 49 e.V. |
13. | Albinus,Dr. Günter | – | 1807 | SG Weiensee 49 e.V. |
17. | Durth,Konrad | – | 1797 | Betriebsschach |
8. | Ahlberg,Günter | – | 1770 | SG Weiensee 49 e.V. |
15. | Rehder,Frank | – | 1712 | SC Zugzwang 95 e.V. |
18. | Strobelt,Frank | – | 1694 | SG Weiensee 49 e.V. |
19. | Müller,Erhard | – | 1659 | SG Wedding e.V. |
20. | Weber,Jörg | – | 1613 | SC Eintracht Berlin e.V. |
21. | Prott,Bernhard | – | 1606 | SV Berolina Mitte e.V. |
22. | Hornemann,Stephan | – | 1565 | SG Weiensee 49 e.V. |
23. | Hülß,Alexander | – | 1462 | BSV 63 Chemie Weiensee |
24. | Pooch,Lothar | – | 1374 | SG Weiensee 49 e.V. |
25. | Bender,Sebastian | – | 1362 | SC Sulzbach |
26. | Kirchner,Marko | – | – | ohne |
Nr. | Teilnehmer | DWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | Pkt. | BuH | SoBe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Püschel, Werner | 2073 | 12W1 | 13S1 | 7W1 | 4W1 | 2S1 | 6S½ | 3W0 | 5,5 | 32 | 24,25 |
2 | Schmidt, Carsten | 2060 | 8W1 | 20S1 | 5W1 | 3S½ | 1W0 | 7S1 | 6W1 | 5,5 | 31,5 | 23,25 |
3 | Niese, Holger | 2087 | 21S1 | 5W0 | 15S1 | 2W½ | 12S1 | 4W1 | 1S1 | 5,5 | 30 | 22,25 |
4 | Reichenbach, Werner | 2181 | 15W1 | 17S1 | 6W1 | 1S0 | 5W1 | 3S0 | 9W1 | 5 | 30,5 | 19,5 |
5 | Burckhardt, Wolfram | 1950 | 25W1 | 3S1 | 2S0 | 9W1 | 4S0 | 11W1 | 8S1 | 5 | 29,5 | 19 |
6 | Pfau, Beate | 1893 | 18S1 | 11W1 | 4S0 | 16W1 | 8S1 | 1W½ | 2S0 | 4,5 | 30 | 16,75 |
7 | Poseck, Steffen | 2040 | 23W1 | 9S1 | 1S0 | 12W½ | 16S1 | 2W0 | 18S1 | 4,5 | 26,5 | 13,75 |
8 | Strobelt, Frank | 1694 | 2S0 | 26W1 | 10W1 | 13S1 | 6W0 | 14S1 | 5W0 | 4 | 27 | 12 |
9 | Ahlberg, Matthias | 2080 | 19S1 | 7W0 | 20W1 | 5S0 | 23W1 | 15S1 | 4S0 | 4 | 25 | 10,5 |
10 | Ahlberg, Günter | 1770 | 11S0 | 14W1 | 8S0 | 18W1 | 15S0 | 16W1 | 12S1 | 4 | 24 | 13 |
11 | Prott, Bernhard | 1606 | 10W1 | 6S0 | 16W0 | 25S1 | 17W1 | 5S0 | 15W1 | 4 | 24 | 11,5 |
12 | Lisowski, Karl | 1821 | 1S0 | 24W1 | 17W1 | 7S½ | 3W0 | 19S1 | 10W0 | 3,5 | 27,5 | 10,25 |
13 | Nietsch, Horst | 1852 | 24S1 | 1W0 | 18S1 | 8W0 | 19S0 | 17W½ | 20S1 | 3,5 | 23 | 9 |
14 | Bender, Sebastian | 1362 | 16W0 | 10S0 | 22S1 | 19W½ | 21S1 | 8W0 | 23W1 | 3,5 | 21 | 8,5 |
15 | Barwich, Alfred | 1891 | 4S0 | 22W1 | 3W0 | 24S1 | 10W1 | 9W0 | 11S0 | 3 | 27 | 8,5 |
16 | Bodzyn, Karsten | 1910 | 14S1 | 18W0 | 11S1 | 6S0 | 7W0 | 10S0 | 26W1 | 3 | 24,5 | 8,5 |
17 | Hohn, August | 1879 | 22W1 | 4W0 | 12S0 | 21W1 | 11S0 | 13S½ | 19W½ | 3 | 24 | 8,25 |
18 | Müller, Erhard | 1659 | 6W0 | 16S1 | 13W0 | 10S0 | 24W1 | 23S1 | 7W0 | 3 | 23,5 | 7 |
19 | Rehder, Frank | 1712 | 9W0 | 23S0 | 25W1 | 14S½ | 13W1 | 12W0 | 17S½ | 3 | 21 | 8,25 |
20 | Albinus, Dr. Günter | 1807 | 26W1 | 2W0 | 9S0 | 23S0 | 22W½ | 25S1 | 13W0 | 2,5 | 20 | 3,75 |
21 | Durth, Konrad | 1797 | 3W0 | 25S½ | 23W1 | 17S0 | 14W0 | 26S0 | 24W1 | 2,5 | 18,5 | 4,75 |
22 | Weber, Jörg | 1613 | 17S0 | 15S0 | 14W0 | 26W1 | 20S½ | 24S0 | 25W1 | 2,5 | 16,5 | 3,75 |
23 | Hornemann, Stephan | 1565 | 7S0 | 19W1 | 21S0 | 20W1 | 9S0 | 18W0 | 14S0 | 2 | 23 | 5,5 |
24 | Hülß, Alexander | 1462 | 13W0 | 12S0 | 26S1 | 15W0 | 18S0 | 22W1 | 21S0 | 2 | 19 | 3,5 |
25 | Pooch, Lothar | 1374 | 5S0 | 21W½ | 19S0 | 11W0 | 26S1 | 20W0 | 22S0 | 1,5 | 20,5 | 2,25 |
26 | Kirchner, Marko | – | 20S0 | 8S0 | 24W0 | 22S0 | 25W0 | 21W1 | 16S0 | 1 | 18 | 2,5 |
3. Schnellschach-Open 2008
Autor: Frank Walther
Auch in diesem Jahr durften wir das dritte Jahr in Folge unser kleines, schon zur Tradition gewordenes und für jedermann offenes Schnellschachturnier im Rahmen der Grand Prix Serie austragen. Auf Wunsch vieler Schachfreunde haben wir dabei erstmalig ein 9-rundiges Turnier ausgeschrieben, um den sportlichen Wert und die Vergleichbarkeit mit den anderen Turnieren dieser Serie zu erhöhen.
So trafen wir uns am Sonnabend, dem 19. Januar in unserer Heimstätte am Pistoriusplatz, um das 5. Vorrundenturnier der Serie 2007/2008 auszutragen. Nach den Voranmeldungen zu urteilen, war eine volle Auslastung der Platzkapazität zu erwarten. Letztlich konnten wir aber nur 44 Teilnehmer, unter ihnen eine spielerisch hochkarätige Frau, begrüßen. Die enorme Turnierdichte des Berliner Schachlebens in diesem Monat und das grottentief schlechte Wetter (Dauerre- gen von früh bis spät!) waren dann wohl die Ursache, dass selbst einige kurzfristige Anmeldungen aus der Vornacht lieber zu Hause blieben.
Das Teilnehmerfeld hatte im Vergleich zum Vorjahr eine ganz andere Zusammensetzung, war aber mit einem Internationalen Meister (Lars Thiede), 4 FIDE-Meistern (Werner Reichenbach, Gerhard Lüders, Tho- mas Heuer und Dr. Peter Welz) und insgesamt 12 Spielern mit einer DWZ > 2000 ähnlich hochrangig und vor allen Dingen in allen Spielbereichen gleichmäßig stark besetzt. Neben den vertrauten Gesichtern aus den Wettkämpfen des BSV waren auch dieses Jahr wieder Spieler des Betriebsschachs und einige nicht organisierte Schachspieler bei uns zu Gast. Natürlich wollen wir auch die Teilnahme der 3 Nachwuchs- spieler unter 20 von den Sfr. Nordost und von Makkabi nicht vergessen, die ordentlich mitgemischt haben und für Ausrufezeichen gesorgt haben.
Wir haben uns sehr gefreut, dass einige Spieler bei uns schon zum dritten Mal zu Gast waren und dass unser Turnier bis weit über die Berliner Grenzen Gehör fand. Immerhin lockte es zehn Schachfreunde zu uns, die nicht in Berlin Schach spielen. Stellvertretend sei hier eine starke Mannschaft mit fünf Teilnehmern von der SSG Lübbenau genannt.
Ein gut motivierter Organisationsstab aus acht Helfern hatte alles mit Umsicht vorbereitet und sorgte wieder mit Ruhe und Gelassenheit für eine schon fast familiäre Atmosphäre. An dieser Stelle sei allen Helfern gedankt, ob es die zügige Turnieranmeldung, die durch Computertechnik gut funktionierende Turnierleitung, die schmackhafte, durchgehende Kantinenbetreuung oder der Auf- und Abbau der Wettkampfstätte war, alle haben dafür gesorgt, dass das Schnellschachopen auch in diesem Jahr ein voller Erfolg wurde und sich alle wohlfühlen konnten.
Um 10:30 Uhr wurde der von allen sehnlichst erwartete Startschuß zur 1. Runde gegeben, die auch gleich mit einem Paukenschlag begann: Jeffrey Jahnke, 18-jähriger Nachwuchsspieler bei Sfr. Nordost, nimmt FM Werner Reichenbach einen halben Punkt ab. Philippe Vu wird Opfer seiner eigenen hektischen Spielweise und muß sich mit einem Schiedrichterunentschieden begnügen. Das Familientreffen Papa Sawlin gegen Sohn (8) endet remis.
In Runde 2 geben alle Favoriten Gas. FM Werner Reichenbach kann erneut nicht gewinnen. Spitzenspieler Martin Gebigke vom SC Zugzwang verliert gar.
Nach der 3. Runde sind nur noch 3 Spieler verlustfrei.
Hasan Krasnici schlägt FM Dr. Peter Welz und IM Lars Thiede besiegt FM Thomas Heuer. Unser routinierter Senior Horst Nietsch findet sich nach 3 Niederlagen an 41.Stelle wieder.
Kurz vor der Mittagspause macht Dr. Sebastian Schmidt-Schäffer in der 4. Runde Nägel mit Köpfen und besiegt IM Lars Thiede. Damit ist er alleiniger Spitzenreiter vor dem neuen Zweitplatzierten Vu, der unseren Spitzenspieler Matthias Ahlberg bezwingt. FM Gerhard Lüders muß sich gegen Klaus Tschauner, dem spä- teren Seniorenpreisträger, geschlagen geben. FM Dr. Peter Welz verliert erneut und muß nach der Pause im Mittelfeld antreten.
Gut gestärkt aus der Mittagspause machen alle Verfolger der Spitzengruppe in der 5. Runde ernst und gewinnen. Da die Spitzenpartien zwischen Hasan Krasnici und Dr. Sebastian Schmidt-Schäffer und Klaus Tschauner und Philippe Vu remis enden, schiebt sich die Spitzengruppe zusammen.
Nachmittagsagonie. Eine seltsame Ruhe liegt über der 6. Runde. Auch FM Werner Reichenbach kann Spitzenreiter Dr. Sebastian Schmidt-Schäffer nicht stoppen und verliert. Hasan Krasnici lässt sich im End- spiel von Philippe Vu nicht provozieren und gewinnt. Schachfreund Torsten Schröder von der SSG Lübbe- nau etabliert sich als bester U 2000 Spieler nach Unentschieden gegen IM Lars Thiede in der Spitzengruppe. Horst Nietsch kann doch noch gewinnen und hat nach drei aufeinanderfolgenden Siegen wieder Anschluß. Selbst der 9-jährige Floyd Schmid von den Sfr. Nordost holt seinen 1. Punkt.Vier Spieler sind noch ungeschlagen.
In Runde 7 versucht Martin Gebigke gegen den Spitzenreiter zu beißen – ohne Erfolg, 0:1. Der zweite noch ungeschlagene Torsten Schröder besiegt Klaus Tschauner und gibt FM Werner Reichenbach wieder Hoffnung auf einen Sieg in der Seniorenwertung. FM Gerhard Lüders und FM Dr. Peter Welz lauern aber ebenfalls noch in dieser Wertung. Unser Matthias Ahlberg ist jetzt unter den Top 10.
In der 8. Runde kommt es zum Duell der Ungeschlagenen. Aber auch Torsten Schröder muß anerkennen, wer der Boss im Feld ist. Jetzt hoffen viele auf Schützenhilfe.
Mit einem Sicherheitsremis in der Schlußrunde aber
wird es amtlich: Der Sieger heißt Dr. Sebastian
Schmidt-Schäffer von den SF Bad Mergentheim. Er hat ungeschlagen 1,5 Punkt Vorsprung vor seinen Verfolgern. Herzlichen Glückwunsch ! Hasan Krasnici vom SK Gilette (Betriebsschach) gewinnt den 2. Preis. IM Lars Thiede büßt noch seinen 2. Platz nach der überraschenden Niederlage gegen den vereinslosen Klaus Tschauner ein, der verdienter Gewinner des Seniorenpreisgeldes wird, und muß mit dem 3. Preis vorlieb nehmen. Aus der Traum für FM Werner Reichenbach, FM Gerhard Lüders und FM Dr. Peter Welz.
Von unseren Spielern konnte nur Matthias Ahlberg Grand Prix Punkte mit seinem 11. Platz erkämpfen.
Die weiteren Platzierungen : 21. Günter Ahlberg; 28. Neil Thomson; 29. Mario Ahlberg; 33. Lothar Pooch; 37. Horst Nietsch.
Um 16:45 Uhr konnte die Turnierleitung zur Siegerehrung rufen. Im einzelnen wurden folgende Spieler geehrt :
Sieger | 100€ | Dr. Sebastian Schmidt-Schäffer | SF Bad Mergentheim |
Platz 2 | 75€ | Hasan Krasnici | SK Gilette (Betriebsschach) |
Platz 3 | 50€ | IM Lars Thiede | SF Berlin 1903 |
Bester Senior | 40€ | Klaus Tschauner | vereinslos |
Ratingpreis < 2000 | 25€ | Torsten Schröder | SSG Lübbenau |
Ratingpreis < 1800 | 25€ | Jeffrey Janke | SF Nord-Ost |
Die Kinder Leonid Sawlin, TuS Makkabi Berlin und Floyd Schmid, Sfr. Nordost erhielten Sachpreise.
2. Schnellschach-Open 2007
Autor: Frank Walther
Die erfolgreiche Austragung und die überwältigende Resonanz auf unser erstes vereinsoffenes Schnellschachturnier im November 2005 hat uns beflügelt, erneut ein Schnellschachopen durchzuführen und damit einen würdigen Beitrag in der Grand Prix Serie 7+1 zu leisten.
Am Sonnabend, dem 13. Januar 2007 trafen wir uns in unserer Heimstätte am Pistoriusplatz, um das 4. Vorrundenturnier der Serie 2006/2007 auszutragen. Ein gut motivierter Helferstab hatte alles mit Ruhe und Umsicht vorbereitet und im Griff. Um 9 Uhr öffnete der Einlaß. Die Kantine lud zum ersten Kaffee und zum Brötchenimbiß bei moderaten Preisen ein. Aufgebaute Bretter standen zum Aufwärmtraining, meist bei Blitzpartien, zur Verfügung. Lediglich eine stetig wachsende Warteschlange um 9.30 Uhr bei der Registrierung brachte das Turnierteam kurzzeitig ins Schwitzen.
Pünktlich um 10 Uhr eröffnete der Spielleiter der SG Weißensee Frank Walther in seiner Funktion als Turnierleiter und Schiedsrichter das kleinste aller sieben Vorrundenturniere. Er konnte nach 26 Voranmeldungen insgesamt 46 Schachfreunde zum Schnellschachturnier mit beiderseitig 15 Minuten Bedenkzeit begrüßen. Insbesondere die Teilnahme von 6 FIDE – Meistern und des Präsidenten des Berliner Schachverbandes Dr. Matthias Kribben, seines Stellvertreters Carsten Schmidt und des Verantwortlichen im BSV für Öffentlichkeitsarbeit Frank Hoppe, aber auch die Teilnahme aus 21 Schachvereinen und Betriebsschachklubs waren Ausdruck für die beeindruckende Beachtung durch das Berliner Schachleben und für die Hochkarätigkeit unseres Turniers. Sogar ein internationaler Schachgast aus Dänemark konnte begrüßt werden.
Und schließlich die Überraschung: Nicht die hochkarätigen FIDE–Meister Steve Berger, Andreas Berger, Dawid Janaszak oder Werner Reichenbach mit DWZ 2300 und besser gewannen das Turnier, sondern Simon Prudlo vom Betriebsschachklub SK Gillette mit einer DWZ unter 2200 gewann nach sieben Runden Schweizer System.
Die erste Runde verlief ohne Überraschungen mit fast durchweg Favoritensiegen. Lediglich FM Steve Berger und Präsident Dr. Kribben kamen über ein Unentschieden nicht hinaus.
In Runde 2 setzten Frank Hoppe mit Sieg über FM Ralf Kleeschätzky und Detlef Just mit Sieg über Routinier Günter Ahlberg erste Ausrufezeichen. Alle anderen Spitzenspieler gewinnen erwartungsgemäß.

Ralf Kleeschätzky erörtert Werner Reichenbach seine noch intakten Chancen nach dem Desaster in Runde 2 © Frank Hoppe
Eine achtköpfige Spitzengruppe unter Führung von Matthias Ahlberg nimmt die dritte Runde auf. Simon Prudlo und Ruprecht Pfeffer gehen allein in Führung, weil die mitführenden FM Gerhard Lüders, Andreas Breier, Werner Reichenbach nur remis spielen oder wie Dawid Janaszak gar verlieren. FM Steve Berger und Rainer Kleeschätzky schließen mit Siegen wieder auf.
In Runde 4 gelingt Simon Prudlo ein weiterer „big point“ . Er gewinnt das Spitzenspiel gegen Ruprecht Pfeffer und geht als alleiniger Spitzenreiter mit 4 Punkten in die Mittagspause. Aber auch alle FM gewinnen ihre Partien und lassen nicht abreißen zum Spitzenreiter. Die ersten fünf Zwischenplazierten sind noch ungeschlagen.
Die Runde 5 gehört den FM Steve Berger und Dawid Janaszak, die mit Siegen wieder zur Führungsspitze gehören, während alle anderen Favoriten, weil untereinander spielend, mittaglich remisieren.

FM Dawid Janaszak hatte in der letzten Runde die Chance das Turnier zu gewinnen. Doch er unterlag überraschend Simon Prudlo, der stattdessen den Thron bestieg. © Frank Hoppe
In der Vorschlußrunde 6 gewinnen FM Andreas Breier gegen FM Reichenbach und FM Dawid Janaszak gegen FM Gerhard Lüders, während das Spitzenspiel zwischen Simon Prudlo und FM Steve Berger unentschieden ausgeht. Mit 5 Punkten führen jetzt vier Spieler, die sich Hoffnungen auf den Gesamtsieg machen. Aber auch die mit Siegen stark aufkommenden Spieler FM Ralf Kleeschätzky und Matthias Ahlberg mit jeweils 4,5 Punkten haben noch Aussichten auf Spitzenplätze.
Die Finalrunde 7 wurde schnell der Spannung beraubt, da am Spitzenbrett die FM Steve Berger und FM Andreas Breier ein schnelles Remis ausspielten. Damit war der Weg frei für Simon Prudlo, der die Nerven behielt, gegen FM Dawid Janaszak gewann und alleiniger Sieger mit 6 Punkten wurde. Die bemerkenswerte Aufholjagd von FM Ralf Kleeschätzky mit 2 Siegen am Ende wurde leider nicht mit einem Podiumsplatz belohnt.

August Hohn machte sich erst über meine Stellung lustig – nach dem Einschlag auf f2 durfte ich auch mal Sprüche klopfen. Bis zum vollen Punkt war es aber noch ein beschwerlicher Weg. © Frank Hoppe
Kurz nach 15 Uhr konnte die Turnierleitung durch eine straffe Veranstaltungsführung dank Computertechnik und reibungsloser Bedienung zur Siegerehrung rufen. Der Schiedsrichter bedankte sich bei allen Spielern für die gezeigte Fairnis und Disziplin an allen Brettern. Dadurch erhielt das Turnier eine entspannte und familiäre Atmosphäre und wurde zum vollen Erfolg.
Im einzelnen wurden folgende Spieler geehrt:
- Sieger mit dem 1. Preis von 100 €: Simon Prudlo, SK Gillette
- Platz 2 mit dem 2. Preis von 75 €: FM Andreas Breier, Schachfreunde Berlin
- Platz 3 mit dem 3. Preis von 50 €: FM Steve Berger, SK Zehlendorf
- Bester Senior mit Geldpreis 50 €: FM Gerhard Lüders, BSC Rehberge
- Ratingpreis < 2000 25 €: Henryk Bukowski, BSC Rehberge
- Ratingpreis < 1800 25 €: Maik Kopischke, SC Zugzwang 95

Horst Strehlow stand in Runde 1 sensationell vor dem ganzen Punkt gegen FM Steve Berger. Es wurde immerhin Remis. © Frank Hoppe

Der Weißenseer Nestor Günter Ahlberg (77) und Stephan Bruchmann (33) bei der Turniernachbereitung © Frank Hoppe

Stephan Bruchmann – Eigengewächs der SG Weißensee und wohl einer der stärksten Spieler, die der Verein je hervorgebracht hat. Seine DWZ ist z.Z. 2198, vor fünf Jahren hatte er mit 2256 seine höchste Wertung. © Frank Hoppe
Fotokommentare: Frank Hoppe
Rang | Titel | Teilnehmer | TWZ | Verein/Ort | S | R | V | Punkte | Buchh |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Prudlo,Simon | 2200 | SK Gilette | 5 | 2 | 0 | 6.0 | 30.0 | |
2. | FM | Breier,Andreas | 2334 | SF Berlin | 4 | 3 | 0 | 5.5 | 33.0 |
3. | FM | Berger,Steve | 2350 | SK Zehlendorf | 4 | 3 | 0 | 5.5 | 32.0 |
4. | FM | Kleeschätzky,Ralf | 2122 | TSG O’schöneweid | 5 | 1 | 1 | 5.5 | 27.5 |
5. | FM | Lüders,Gerhard | 2156 | BSC Rehberge 194 | 4 | 2 | 1 | 5.0 | 32.0 |
6. | FM | Janaszak,Dawid | 2319 | SG Lasker Stegli | 5 | 0 | 2 | 5.0 | 30.0 |
7. | FM | Reichenbach,Werner | 2282 | SK Zehlendorf | 4 | 2 | 1 | 5.0 | 28.5 |
8. | Bruchmann,Stephan | 2198 | SG Weißensee 49 | 4 | 2 | 1 | 5.0 | 28.0 | |
9. | Ahlberg,Matthias | 2083 | SG Weißensee 49 | 4 | 1 | 2 | 4.5 | 31.0 | |
10. | Gebigke,Martin | 2060 | SC Zugzwang 95 | 4 | 1 | 2 | 4.5 | 26.0 | |
11. | Bukowski,Henryk | 1997 | BSC Rehberge | 4 | 1 | 2 | 4.5 | 25.5 | |
12. | Vu,Philippe | 2000 | ohne | 4 | 1 | 2 | 4.5 | 25.0 | |
13. | Krasnici,Hasan | 2100 | SK Gilette | 4 | 1 | 2 | 4.5 | 24.5 | |
14. | Pfeffer,Ruprecht | 2135 | SC Weisse Dame | 4 | 0 | 3 | 4.0 | 31.5 | |
15. | Hahlbohm,Matthias | 2031 | TSG O´schöneweid | 4 | 0 | 3 | 4.0 | 27.5 | |
16. | Ayush,Batzaya | 1959 | Berolina Mitte | 3 | 2 | 2 | 4.0 | 27.0 | |
17. | Strehlow,Horst | 1949 | SC Friesen Li’be | 3 | 2 | 2 | 4.0 | 24.5 | |
18. | Ahlberg,Günter | 1900 | SG Weißensee 49 | 4 | 0 | 3 | 4.0 | 22.5 | |
19. | Kopischke,Maik | 1660 | SC Zugzwang 95 | 4 | 0 | 3 | 4.0 | 22.0 | |
20. | Albinus,Günter,Dr. | 1811 | SG Weißensee 49 | 4 | 0 | 3 | 4.0 | 20.5 | |
21. | Hoppe,Frank | 1976 | Berolina Mitte | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 29.0 | |
22. | Hohn,August | 1960 | SC Zugzwang 95 | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 27.5 | |
23. | Just,Detlef | 1768 | SC Zugzwang 95 | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 26.5 | |
24. | Poseck,Steffen | 2016 | Rotation Pankow | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 26.0 | |
25. | Arndt,Uwe | 1773 | Chemie Weißensee | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 24.5 | |
26. | Axmann,Steffen | 1750 | SF NordOst Berli | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 20.5 | |
27. | Sauermann,Andreas | 1852 | BSG SV Senat | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 25.5 | |
28. | Fainstein,Wladimir | 2041 | SK Präsident | 2 | 2 | 3 | 3.0 | 25.0 | |
29. | Jahnke,Jeffrey | 1650 | SF NordOst Berli | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 23.5 | |
30. | Fitzke,Ulrich | 1769 | SK Lichtenberg | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 23.5 | |
31. | Lukas,Wilmar,Prof.Dr. | 1815 | SK Präsident | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 23.0 | |
32. | Herrmann,Eberhard | 1769 | SG TT/Wiheil | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 23.0 | |
33. | Kribben,Matthias,Dr. | 1987 | SC Zitadelle Spa | 2 | 2 | 3 | 3.0 | 22.5 | |
34. | Schmidt,Carsten | 1982 | VfB Hermsdorf | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 22.5 | |
35. | Rehder,Frank | 1769 | SC Zugzwang 95 | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 18.5 | |
36. | Krusemark,Gerhard | 1778 | SG Lasker Stegli | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 17.5 | |
37. | Nietsch,Horst | 1848 | SG Weißensee 49 | 2 | 1 | 4 | 2.5 | 23.5 | |
38. | Fischer,Semen | 1700 | SK Präsident | 2 | 0 | 5 | 2.0 | 23.5 | |
39. | Erman,Zinovi | 1711 | SK Präsident | 2 | 0 | 5 | 2.0 | 20.5 | |
40. | Fuchs,Jörg | 1687 | SC Kreuzberg | 2 | 0 | 5 | 2.0 | 20.0 | |
41. | Pooch,Lothar | 1260 | SG Weißensee 49 | 2 | 0 | 5 | 2.0 | 18.5 | |
42. | Draeger,Mikael | 1850 | Dänemark | 2 | 0 | 5 | 2.0 | 15.0 | |
43. | Zarubin,Juri | 1675 | SK Präsident | 1 | 1 | 5 | 1.5 | 25.0 | |
44. | Jiranek,Benno | 1200 | ohne | 1 | 1 | 5 | 1.5 | 19.0 | |
45. | Koenig,Peter-Rainer | 1380 | Berolina Mitte | 0 | 2 | 5 | 1.0 | 17.0 | |
46. | Frischmuth,Jürgen | 1209 | SG Weißensee 49 | 0 | 1 | 6 | 0.5 | 18.0 |
1. Schnellschach-Open 2005
Rang | Teilnehmer | Titel | TWZ | Verein/Ort | S | R | V | Pkt | BuH |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Kalinitschew, Sergej | GM | 2459 | SC Kreuzberg | 5 | 2 | 0 | 6.0 | 30.5 |
2. | Ulziibat, Bat-Ochir | 1993 | SG Weissensee 49 | 4 | 3 | 0 | 5.5 | 33.0 | |
3. | Berger, Steve | FM | 2373 | SV Glückauf Rüdersdo | 5 | 1 | 1 | 5.5 | 29.0 |
4. | Breier, Andreas | FM | 2349 | Sfr. Neukölln 03 | 4 | 2 | 1 | 5.0 | 33.0 |
5. | Reichenbach, Werner | FM | 2281 | SC Schwante | 4 | 2 | 1 | 5.0 | 28.5 |
6. | Ribic, Kasmir | FM | 2328 | SK Zehlendorf | 4 | 1 | 2 | 4.5 | 30.0 |
7. | Pröschild, Matthias | 1898 | BSV 63 Chemie Weißen | 3 | 3 | 1 | 4.5 | 29.0 | |
8. | Kring, Stephan | Stockholm | 3 | 3 | 1 | 4.5 | 27.5 | ||
9. | Modler, Andreas | 1947 | BS Müller Schneider | 4 | 1 | 2 | 4.5 | 27.0 | |
10. | Krasnici, Hasan | 2129 | Berlin | 4 | 1 | 1 | 4.5 | 24.5 | |
11. | Düster, Christian | 2133 | Rotation Pankow | 4 | 1 | 2 | 4.5 | 24.5 | |
12. | Stieg, Hans-Jürgen | 1921 | SG Weißensee 49 | 4 | 1 | 2 | 4.5 | 24.5 | |
13. | Lüders, Gerhard | FM | 2161 | BSG Rehberge | 4 | 0 | 3 | 4.0 | 29.0 |
14. | Schmidt, Carsten | 1973 | VfB Hermsdorf | 3 | 2 | 2 | 4.0 | 29.0 | |
15. | Hahlbohm, Matthias | 2088 | TSG Oberschöneweide | 4 | 0 | 3 | 4.0 | 24.0 | |
15. | Hoppe, Frank | 2073 | SV Berolina Mitte | 4 | 0 | 3 | 4.0 | 24.0 | |
17. | Just, Detlef | 1735 | SC Zugzwang 95 | 3 | 2 | 2 | 4.0 | 20.5 | |
18. | Strehlow, Horst | 2012 | SC Friesen Lichtenbe | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 28.0 | |
19. | Ahlberg, Matthias | 2056 | SG Weißensee 49 | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 24.5 | |
20. | Wiesner, Werner | 2017 | Sfr. Nord Ost | 2 | 3 | 2 | 3.5 | 24.0 | |
21. | Stark, Ingo | 2057 | TSG Oberschöneweide | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 24.0 | |
22. | Ahlberg, Günter | 1966 | SG Weißensee 49 | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 23.5 | |
23. | Rehder, Frank | 1754 | SC Zugzwang 95 | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 21.5 | |
24. | Ahlberg, Mario | 1983 | SG Weißensee 49 | 2 | 2 | 3 | 3.0 | 26.5 | |
25. | Schinagl, Horst | 1899 | TSG Lübbenau 63 | 2 | 2 | 3 | 3.0 | 24.5 | |
26. | Bader, Arnd | 1828 | 1. Nichtraucher SC | 2 | 2 | 3 | 3.0 | 24.0 | |
27. | Poseck, Steffen | 1969 | Rotation Pankow | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 24.0 | |
28. | Burckhardt, Wolfram | 1. Nichtraucher SC | 2 | 2 | 3 | 3.0 | 20.5 | ||
29. | Nietsch, Horst | 1876 | SG Weißensee 49 | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 18.5 | |
30. | Ehrmann, Georg | H. d. russ. Kultur | 2 | 1 | 4 | 2.5 | 27.0 | ||
31. | Apel, Wolfgang | 1703 | SV Berolina Mitte | 2 | 1 | 4 | 2.5 | 21.5 | |
32. | Kopischke, Maik | 1574 | SC Zugzwang 95 | 2 | 1 | 4 | 2.5 | 20.0 | |
33. | Klemt, Herbert | Berlin | 2 | 1 | 4 | 2.5 | 17.0 | ||
34. | Kliebe, Harry | 1975 | TSG Lübbenau 63 | 2 | 0 | 5 | 2.0 | 25.5 | |
35. | Hermann, Eberhard | SG Wiheil | 2 | 0 | 5 | 2.0 | 23.0 | ||
36. | Götze, Nadja | 1589 | SV Glückauf Rüdersdo | 2 | 0 | 5 | 2.0 | 20.5 | |
37. | Templin, Manfred | BS Telekom | 1 | 2 | 4 | 2.0 | 17.0 | ||
38. | Mahler, Sonja | 1256 | Lübeck | 2 | 0 | 5 | 2.0 | 14.5 | |
39. | Bodammer, Marco | 1603 | SG Weißensee 49 | 1 | 1 | 5 | 1.5 | 19.0 |
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | Punkte | Buchh |
1. | Kalinitschew, Sergej | 2459 | 27W1 | 21S1 | 9W1 | 2S½ | 10W1 | 4S½ | 6W1 | 6.0 | 30.5 |
2. | Ulziibat, Bat-Ochir | 1993 | 30S1 | 6S1 | 3W1 | 1W½ | 4S1 | 5W½ | 8S½ | 5.5 | 33.0 |
3. | Berger, Steve | 2373 | 22S1 | 16W1 | 2S0 | 20W½ | 7S1 | 14W1 | 13S1 | 5.5 | 29.0 |
4. | Breier, Andreas | 2349 | 12W1 | 19S1 | 15W1 | 8S1 | 2W0 | 1W½ | 5S½ | 5.0 | 33.0 |
5. | Reichenbach, Werner | 2281 | 7W0 | 18W1 | 22S1 | 34S1 | 9W1 | 2S½ | 4W½ | 5.0 | 28.5 |
6. | Ribic, Kasmir | 2328 | 25S1 | 2W0 | 11S1 | 19W1 | 14S½ | 18W1 | 1S0 | 4.5 | 30.0 |
7. | Pröschild, Matthias | 1898 | 5S1 | 11W½ | 24S½ | 13S1 | 3W0 | 20W½ | 18S1 | 4.5 | 29.0 |
8. | Kring, Stephan | 29S1 | 24W½ | 14S1 | 4W0 | 30S1 | 9S½ | 2W½ | 4.5 | 27.5 | |
9. | Modler, Andreas | 1947 | 26W1 | 34S1 | 1S0 | 24W1 | 5S0 | 8W½ | 20S1 | 4.5 | 27.0 |
10. | Krasnici, Hasan | 2129 | 17W1 | 27S1 | 16W1 | 1S0 | 24W1 | 12S½ | 4.5 | 24.5 | |
11. | Düster, Christian | 2133 | 23W1 | 7S½ | 6W0 | 18S0 | 32W1 | 30S1 | 21W1 | 4.5 | 24.5 |
12. | Stieg, Hans-Jürgen | 1921 | 4S0 | 39W1 | 13W0 | 35S1 | 15W1 | 19S1 | 10W½ | 4.5 | 24.5 |
13. | Lüders, Gerhard | 2161 | 17S1 | 14W0 | 12S1 | 7W0 | 22S1 | 25W1 | 3W0 | 4.0 | 29.0 |
14. | Schmidt, Carsten | 1973 | 28W1 | 13S1 | 8W0 | 15S1 | 6W½ | 3S0 | 19W½ | 4.0 | 29.0 |
15. | Hahlbohm, Matthias | 2088 | 31S1 | 36W1 | 4S0 | 14W0 | 12S0 | 26W1 | 27S1 | 4.0 | 24.0 |
16. | Hoppe, Frank | 2073 | 35W1 | 3S0 | 26W1 | 10S0 | 18W0 | 31S1 | 25S1 | 4.0 | 24.0 |
17. | Just, Detlef | 1735 | 13W0 | 10S0 | 39W1 | 32S½ | 26W½ | 34S1 | 24S1 | 4.0 | 20.5 |
18. | Strehlow, Horst | 2012 | 37W½ | 5S0 | 23W1 | 11W1 | 16S1 | 6S0 | 7W0 | 3.5 | 28.0 |
19. | Ahlberg, Matthias | 2056 | 32S1 | 4W0 | 36S1 | 6S0 | 34W1 | 12W0 | 14S½ | 3.5 | 24.5 |
20. | Wiesner, Werner | 2017 | 36W0 | 37S1 | 33W1 | 3S½ | 25W½ | 7S½ | 9W0 | 3.5 | 24.0 |
21. | Stark, Ingo | 2057 | 39S1 | 1W0 | 25S½ | 30W0 | 28S1 | 23W1 | 11S0 | 3.5 | 24.0 |
22. | Ahlberg, Günter | 1966 | 3W0 | 35S1 | 5W0 | 36S1 | 13W0 | 33S½ | 30W1 | 3.5 | 23.5 |
23. | Rehder, Frank | 1754 | 11S0 | 30W½ | 18S0 | 37W1 | 29S1 | 21S0 | 33W1 | 3.5 | 21.5 |
24. | Ahlberg, Mario | 1983 | 38W1 | 8S½ | 7W½ | 9S0 | 31W1 | 10S0 | 17W0 | 3.0 | 26.5 |
25. | Schinagl, Horst | 1899 | 6W0 | 38S1 | 21W½ | 27W1 | 20S½ | 13S0 | 16W0 | 3.0 | 24.5 |
26. | Bader, Arnd | 1828 | 9S0 | 32W1 | 16S0 | 28W½ | 17S½ | 15S0 | 35W1 | 3.0 | 24.0 |
27. | Poseck, Steffen | 1969 | 1S0 | 31W1 | 10W0 | 25S0 | 36W1 | 35S1 | 15W0 | 3.0 | 24.0 |
28. | Burckhardt, Wolfram | 14S0 | 29W1 | 34W0 | 26S½ | 21W0 | 32S1 | 31W½ | 3.0 | 20.5 | |
29. | Nietsch, Horst | 1876 | 8W0 | 28S0 | 35W0 | 39S1 | 23W0 | 36S1 | 34W1 | 3.0 | 18.5 |
30. | Ehrmann, Georg | 2W0 | 23S½ | 37W1 | 21S1 | 8W0 | 11W0 | 22S0 | 2.5 | 27.0 | |
31. | Apel, Wolfgang | 1703 | 15W0 | 27S0 | 38W1 | 33S1 | 24S0 | 16W0 | 28S½ | 2.5 | 21.5 |
32. | Kopischke, Maik | 1574 | 19W0 | 26S0 | + | 17W½ | 11S0 | 28W0 | 38S1 | 2.5 | 20.0 |
33. | Klemt, Herbert | 34W0 | + | 20S0 | 31W0 | 37S1 | 22W½ | 23S0 | 2.5 | 17.0 | |
34. | Kliebe, Harry | 1975 | 33S1 | 9W0 | 28S1 | 5W0 | 19S0 | 17W0 | 29S0 | 2.0 | 25.5 |
35. | Hermann, Eberhard | 16S0 | 22W0 | 29S1 | 12W0 | 38S1 | 27W0 | 26S0 | 2.0 | 23.0 | |
36. | Götze, Nadja | 1589 | 20S1 | 15S0 | 19W0 | 22W0 | 27S0 | 29W0 | + | 2.0 | 20.5 |
37. | Templin, Manfred | 18S½ | 20W0 | 30S0 | 23S0 | 33W0 | + | 39W½ | 2.0 | 17.0 | |
38. | Mahler, Sonja | 1256 | 24S0 | 25W0 | 31S0 | + | 35W0 | 39S1 | 32W0 | 2.0 | 14.5 |
39. | Bodammer, Marco | 1603 | 21W0 | 12S0 | 17S0 | 29W0 | + | 38W0 | 37S½ | 1.5 | 19.0 |