Runde 7 der BMM 2024/2025
Im heutigen Heimspiel konnte unsere Jugend wieder zwei volle Punkte einfahren (4. Mannschaft, Klasse 3.3). Am Ende hieß es 4,5 zu 3,5 gegen die Schachfreunde von TSG Oberschöneweide X. Gratulation der siegreichen Mannschaft. Julia und Julien behielten ihre „weiße Weste“! Jetzt 6 aus 6 bzw. 4 aus 4. Eine klasse Leistung! Insgesamt fiel mir heute der gute Teamgeist auf. Das begann schon beim gemeinsamen Aufbau der Tische und dann konzentrierte Partien gespielt. Weiter so!
Nachdem unsere 3. Mannschaft (Klasse 2.4) an Brett 1 und 2 kampflos gewann, konnte leider nur noch Bruno punkten. Am Ende hieß es 3:5 gegen uns gegen die Königsjäger IV. Manchmal ist es beim Schach wie im richtigen Leben; es fehlt mitunter auch ein bisschen Glück und der richtige Einfall zur rechten Zeit. Ihr werdet auch wieder einmal erfolgreicher sein, lasst euch nicht unterkriegen. Dafür gibt es keinen Grund! Die Gruppe ist schwer und es kommen auch wieder bessere Zeiten.
Etwas mehr Glück hatte diesmal die 2. Mannschaft in Klasse 2.1. Eigentlich waren wir der DWZ nach klarer Favorit, aber taten uns gegen die Schachfreunde von Neuenhagen 2 ausgesprochen schwer. Mir fiel am Brett leider auch wieder wenig ein, aber mein Gegner half mir im Mittelspiel, ohne Not eine Mehrfigur zu gewinnen. Martin spielte forscher und gewann eine Mehrfigur bereits in der Eröffnungsphase. Dagobert kämpfte tapfer, war aber mit zwei Bauern weniger im Turmendspiel eigentlich auf der Verliererstraße. Gut, dass man sich auch Patt setzen lassen kann, zwinker. Bernd spielte couragiert und nutzte auf freier Fläche die Stärke seines Läufers gegen den ohne Bauernkette häufig im Endspiel schwächeren Springer des Gegners. Toni konnte ebenso gewinnen und hatte eine recht offene Stellung mit zwei Mehrbauern. Markus vergab im Bauernendspiel leider ein sicheres remis. Gräm Dich nicht, Julia hat dafür gewonnen und Du wirst demnächst auch wieder erfolgreich sein. Norbert geriet an Brett 1 leider recht schnell in Nachteil (Bauernverlust und Positionsnachteil) und konnte den Verlust der Partie gegen seinen recht starken jungen Gegner nicht verhindern. Ottmars remis rundete das Ergebnis ab. Am Ende 5:3 für uns. Aber ehrlich, 4:4 wäre auch okay gewesen. Neuenhagen spielte viel stärker als es „die Papierform“ erlaubt hätte!
Unsere 1. Mannschaft konnte gegen TSG Oberschöneweide 3 in der Stadtliga A leider nicht an den Erfolg von vor 14 Tagen anknüpfen. 2,5 zu 5,5 am Ende gegen uns. Aber bei der Draufsicht auf die Partien muss ich trotz meiner geringen Tiefenkenntnisse vom Schachspiel zumindest auf den ersten Blick resümieren, dass es an allen Brettern eng zuging und mit dem nötigen Quentchen…auch hätte anders ausgehen können. Stevan musste gegen eine junge Dame von TSG an Brett 7 für mich ziemlich überraschend seinen ersten halben Punkt abgeben. Paul hatte sich leider bei einer Opfervariante verrechnet. Immerhin weitere remis durch Matthias, Mario, Henry und Frank. Zu Marios Partie wird sicherlich das „Enginergebnis“ der Analyse spannend. Qualität und Bauer mehr, aber starker Springer und weit vorgeschobener Freibauer des Gegners ließen scheinbar nicht mehr als ein Remis zu. Manchmal ist es so.
Herzlichen Dank möchte ich bei dieser Gelegenheit Claus und Jens sagen, für ihre Versorgung mit Getränken und leckeren Würstchen.
Am 30.3. haben wir in Runde 8 wieder Heimrecht und ich freue mich dann wieder auf viele schöne und spannende Partien.