Autor: Detlef Schleusener
Unsere 1. Mannschaft (Klasse 1.1) hat bei Zugzwang (1.) einen hervorragenden Start in die neue BMM-Saison hingelegt. Am Ende ein unerwartet sicherer Sieg mit 5,5 zu 2,5 gegen einen außerordentlich starken Gegner. Sehr erfreulich, das unsere 1. in Bestbesetzung spielen konnte. Weiter so! Die 2. Mannschaft (Klasse 1.2) verliert knapp...
Nach längerer Coronapause konnten wir das Schnellschach Herbstturnier mit unseren lieben Schachfreunden von Läufer Reinickendorf wieder einmal aufleben lassen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten viel Spaß und es war rundherum eine gelungene Veranstaltung. Gespielt wurde an drei Abenden, jeweils 3 Runden mit 30 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie. Insgesamt...
Gestern waren wir bei herrlichem Wetter zu Besuch beim Jugendschachcamp der Schachfreunde Nordost/Empor in der wunderschönen Umgebung der „Villa Frida“ in Wandlitz. Es gab ein Schnellschachturnier nach dem „Scheveninger System“ mit 30 Minuten Bedenkzeit. Unsere kleine Delegation (5 Kids, 4 Erwachsene) wurde um einige junge Schachfreunde von Empor ergänzt. Auch...
Beim traditionellen Jugendschachturnier des Kreises Prignitz gab es für die SGW 49 gute Platzierungen (Bruno erster, Julien vierter, Dominik fünfter in ihrer jeweiligen Altersklasse). Vielleicht ein Ansporn für eine noch intensivere Jugendbeteiligung im nächsten Jahr! Herzlichen Dank an Toni für seine Betreuung und Begleitung der Jugendlichen in Wittenberge!
Herzlichen Dank an Manfred Pohl für seinen nachstehenden Beitrag! „Nachdem ich im Frühjahr meine bescheidene Schachbibliothek mit tatkräftiger Unterstützung unseres Vereinsmitglieds Dagobert Kohlmeyer aufgelöst habe, bin ich durch ihn in Kontakt mit dem Löberitzer Schachmuseum gekommen, da ein Teil meiner Bücherspende dort gelandet ist. Am 18. Juli bin ich mit...
Auch in diesem Jahr fand am 8.7. das Dorffest in Berlin-Heinersdorf in der Romain-Rolland-Straße statt. Neben einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm gab es auch ein Schachangebot unseres Vereins, dass wie im Vorjahr wieder gut besucht war. Herzlichen Dank für das Engagement von Claus, Lothar und Ottmar sowie Jürgen, denen man ansieht, dass...